Bad Honnef/Oberwinter – Auch wenn ein paar Tropfen Regen gefallen sind – den Wasserstraßen nützt das nichts. Die Schiffahrt bleibt eingeschränkt, die Kähne können nicht mehr vollbeladen werden. Eine Einstellung des Verkehrs auf dem Rhein ist laut Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt nicht zu erwarten.

Auch der Fährbetrieb leidet. Die Bad Honnefer Fähre befördert nur noch Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
Mit einem Pegelstand von 50 cm wurde heute Vormittag um 9.15 Uhr in Oberwinter der Rekord aus dem Jahre 2018 unterboten. Im Laufe des Tages stieg der Pegel wieder auf 70 cm, bis 22.30 Uhr auf 90 cm.

Umweltsarg
Ein seltenes Bild bietet der historische Aalschokker „Aranka“ vor der Insel Grafenwerth. Der tote Rheinarm führt stellenweise so wenig Wasser, dass die Sehenswürdigkeit nun auf dem Trockenen liegt.