Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Asklepios Kinderklinik wird Impfzentrum des Kreises
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Asklepios Kinderklinik wird Impfzentrum des Kreises
Rhein-Sieg-Kreis

Asklepios Kinderklinik wird Impfzentrum des Kreises

Letztes Update: 01.12.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
impfen
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (rl) –Landrat Sebastian Schuster und die Geschäftsführerin der Asklepios Kinderklinik in Sankt Augustin, Stefanie Wied, sind sich schnell einig geworden: Die Asklepios Kinderklinik ist ein hervorragender Standort für das künftige Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises.

„Ich freue mich, dass wir einen so zentralen Standort gefunden haben, der die nicht unerheblichen Anforderungen des Landes an ein solches Objekt voll und ganz erfüllt“, so Landrat Schuster anlässlich der telefonischen Pressekonferenz im Siegburger Kreishaus. „Ganz wichtig ist mir auch, dass es uns hiermit gelungen ist, etwas für den Erhalt des Sankt Augustiner Standortes zu tun.“

„Als Kinderklinik und Teil des Asklepios Konzerns sind wir stolz, dass wir bei dieser für die Gesellschaft sehr wichtigen Aufgabe bei der Bekämpfung der Pandemie aktiv einen Beitrag leisten können. Wir danken Herrn Landrat Schuster für den Schulterschluss mit der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin“, fügt Frau Stefanie Wied, Geschäftsführerin der Klinik seit 01.10.2020, hinzu.

Durch das Land waren alle Kreise und kreisfreien Städte aufgefordert, in kürzester Zeit ein Impfzentrum inklusive mobiler Impfteams zu errichten und zu betreiben. Bei der Standortauswahl galt es, folgende Anforderungen zu berücksichtigen:

– Verkehrsgünstige Anbindung sowie Anschluss an den ÖPNV
– ausreichend Parkplätze
– sicher gegen den Zutritt Unbefugter
– barrierefrei
– separate Anlieferungsfläche
– gut zu reinigende Innenausstattung.

Alle diese Voraussetzungen liegen bei der Asklepios Kinderklinik vor. Für den Impfablauf nutzt der Rhein-Sieg-Kreis die 3. und 6. Etage des Haupthauses – weitere Büroflächen für Verwaltungsaufgaben sowie Lagerräume für Verbrauchsmaterialien sind vorhanden. Besonders günstig ist, dass die bauliche Infrastruktur mit Behandlungs- und Arztzimmern bereits zur Verfügung steht. „Das hilft wegen der Kürze der Zeit, in der das Impfzentrum aufgebaut werden muss, ganz erheblich“, erläutert Landrat Schuster. Ganz wichtig ist, dass die Patienten- und Besucherströme der Kinderklinik durch das Impfzentrum nicht berührt werden. Die Örtlichkeiten sind so ausgelegt, dass dort maximal 2.000 Menschen pro Tag geimpft werden können.

Die Organisation einer solchen Einrichtung ist nicht nur organisatorisch, sondern auch personell eine große Herausforderung. „Wir haben hier eine Herkulesaufgabe zu bewältigen. Das geht nur, weil alle Leistungsträger im Bevölkerungsschutz an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen“, lobt der Landrat. Mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Johanniter Unfallhilfe und dem Malteser Hilfsdienst wurden bereits erste Gespräche geführt. Darüber hinaus kommt der Kassenärztlichen Vereinigung eine wesentlich Roll bei der Impfdurchführung zu.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:CoronaImpfenVirus
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Diebstahl in Linzer Altenheim vermutlich aufgeklärt

9. September 2019
mobil.nrw Karte NRW 2021
Rhein-Sieg-Kreis

„Dankeschön“ an alle Ticket-Abonnent*innen

11. Juni 2021
one billing
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Valentinstag: Flashmob One billion rising – eine Milliarde erhebt sich weltweit

5. Februar 2024
fussball
BonnFußball

Große Mehrheit der deutschen Bevölkerung für Boykott der WM 2022 in Katar

22. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?