Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Auf in den Sommer: VVS startet wieder mit Naturerlebnissen für alle
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Auf in den Sommer: VVS startet wieder mit Naturerlebnissen für alle
BonnSiebengebirge

Auf in den Sommer: VVS startet wieder mit Naturerlebnissen für alle

Letztes Update: 21.06.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
wandern
Symbolfoto
Teilen

Siebengebirge – Nach der langen Zeit der Corona-bedingten Beschränkungen freut sich der Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS), Löwenburger Str. 2, 53639 Königswinter, seine beliebten Wanderungen und fachlichen Exkursionen zur intensiven Erkundung der außergewöhnlichen Kultur- und Naturlandschaft des Siebengebirges anbieten zu können.

Die Vorsicht gebietet allerdings auch weiterhin, dass jede Veranstaltung auf max. 20 Personen begrenzt ist. Auch wird um eine Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn gebeten – entweder telefonisch unter 02223/909494 oder schriftlich unter >poststelle@vv-siebengebirge.de<. Das Veranstaltungsprogramm senden wir Ihnen gerne auf Anfrage per Post zu, sie finden dies aber auch auf unserer Homepage unter www.vv-siebengebirge.de.

Alle Wanderungen enden – sofern nicht anders beschrieben – wieder am Treffpunkt. Sollten kurzfristig terminliche oder inhaltliche Änderungen bei den Veranstaltungen notwendig werden, werden diese in der Presse oder auf der VVS-Homepage veröffentlicht.

Im Juli werden folgende Naturerlebnisse angeboten:

Obstwiesenwanderung
Sonntag, 04.07.2021 von 10 – 13 Uhr

Dipl.-Biologin Christiane Guth bietet auf dieser Wanderung zu Streuobstwiesen des Siebengebirges ergeben sich Einblicke in dieses besondere Ökosystem. Hat das Summen der Insekten eine Chance?

Treffpunkt ist am Bahnhof in 53639 Königswinter

 

Siebengebirgswanderung zur Servatius Kapelle
Samstag, 17.07.2021 von 10 – ca. 14 Uhr

Wanderführerin Barbara von Klass leitet die Gruppe vom Rathausplatz am Mucherwiesental vorbei hinauf zum Himmerich mit seinem wunderbaren Ausblick und dann weiter zur Servatius-Kapelle. Zurück geht es auf anderen Wegen über die Zickelburg nach Bad Honnef. Auf der gemächlichen Sommerwanderung auf ebenen Wegen gibt es Zeit für ein Picknick mit der eigenen Rucksackverpflegung. Festes Schuhwerk ist Voraussetzung, Stöcke können hilfreich sein. Die Wegstrecke beträgt ca. 13 km und etwa 290 Hm bei einer Gehzeit von ca. 3,5 Std.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathausplatz, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef

 

Wegerich und wilde Brötchen  – Zauberküche aus Wald und Wiese – für Kinder ab 6 Jahren
Samstag, 24.07.2021 von 10 – 14 Uhr

Dipl.Biologin Christiane Guth, alias Hexe Glechoma, lässt die Kinder eintauchen in die zauberhafte Welt der heimischen Wildkräuter. Viele von ihnen kann man essen; mit Gänseblümchen und Löwenzahn kann man auch toll Salate dekorieren. Andere Kräuter, denen wir häufig draußen begegnen, helfen gegen juckende Mückenstiche. Zum Abschluss werden mit den zuvor kennengelernten Köstlichkeiten leckere Brötchen und Kräuterbutter oder –quark zubereitet. Damit es gut wird, können nur maximal 10 Kinder teilnehmen, die eine leere Brotdose mitbringen sollten. Kostenbeitrag 7 Euro.

Treffpunkt ist am Forsthaus Lohrberg, Löwenburger Str. 2, 53639 Königswinter

 

Wildkräuter im Siebengebirge
Sonntag, 25.07.2021 von 10 – 13 Uhr

Dipl.-Biologin Christiane Guth zeigt ihren Mitwanderern das „Unkraut“, das wir im heimischen Garten ausrupfen, aus einer anderen Warte: Wie sinnvoll ist es, den Kampf gegen die ungeliebten Pflanzen aufzunehmen? „Kannst Du den Feind nicht besiegen, verbünde dich mit ihm“. Frei nach dieser Devise wollen wir uns auf den Weg machen, um uns mit den sogenannten Wildkräutern anzufreunden. Viele schmecken einfach großartig!

Treffpunkt ist an der Annakapelle, Rommersdorfer Str. 84, 53604 Bad Honnef

In Zusammenarbeit bieten die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH (Häuser der Jugend Königswinter),die Evangelische Kirchengemeinde Oberpleis, der Landesbetrieb Wald und Holz NRW und der Verschönerungsverein für das Siebengebirge/VVS) an

 

Die einwöchige Feriennaherholung für Schulkinder bis 14 Jahre: Natur-Insel im Siebengebirge
26.-30.07.2021, täglich von 8 – 16 Uhr      

 Das Motto dieser Insel lautet NATUR PUR.

Das Entdecken der Natur, ein Walderlebnistag und vielseitige kreative Gestaltungsangebote mit Naturmaterialien sind geplant.

Wir werden viel Zeit an der frischen Luft verbringen und freuen uns auf den schönen Garten des Gemeindehauses, der mit vielen Spielangeboten auf Euch wartet! Alle aktuellen Informationen zur Anmeldung und zur Organisation usw. finden Sie unter

https://www.kja-bonn.de/ferienspass.  Kostenbeitrag 75 Euro.

Treffpunkt ist die Evangelische Kirche, 53639 Königswinter – Oberpleis (Ittenbacher Str. 42)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtagswahl 2017 gesucht

7. Dezember 2016
folk musik
Bad HonnefKulturmeile

Italienischer Abend der besonderen Art

28. Juni 2024
krokusse
Bad Honnef

Krokusse in Bad Honnef – Gefeiert wurde in Martinus-Grundschule

6. März 2020

Pegida-Kundgebungen und -Demo in Bonner Innenstadt

11. Dezember 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?