Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: AWO begrüßt Unterstützung der Landesregierung für Tafeln
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > AWO begrüßt Unterstützung der Landesregierung für Tafeln
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

AWO begrüßt Unterstützung der Landesregierung für Tafeln

Letztes Update: 20.10.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Tafel Koenigswinter
Tafel Königswinter - Foto: AWO
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg – Die Arbeiterwohlfahrt in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis begrüßt die Initiative der Landesregierung, die Tafeln in NRW langfristig zu unterstützen. Sozialminister Karl-Josef Laumann hat nach heutigen Medienberichten angekündigt, den Tafeln angesichts der Energiekrise kurzfristige Hilfen zukommen zu lassen, die Hilfe aber auch zu verstetigen. „Das ist angesichts der zunehmenden Not in der Bevölkerung von großer Bedeutung für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft“, erklärt AWO-Geschäftsführerin Barbara König. Die AWO Bonn/Rhein-Sieg betreibt im Rhein-Sieg-Kreis vier Tafeln.

Durch Corona, die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und die steigenden Preise seien die Schlangen vor den Tafeln immer länger geworden, teilweise hätten sich die Zahlen der Kundinnen und Kunden mehr als verdoppelt. „Die Tafeln sind am Limit: sowohl was ihre personellen Ressourcen ehrenamtlicher Helfer*innen als auch was die zur Verfügung stehenden Lebensmittel betrifft“, schildert Barbara König die Lage. Von den steigenden Energiekosten seien die Tafeln gleich dreifach betroffen: Der Sprit für die Kühlfahrzeuge sei genauso teurer geworden wie der Strom für die Kühlung der Lebensmittel im Lager. Außerdem steigen die Heizkosten für die Ausgaberäume. „Es ist ein gutes Zeichen, dass die Landesregierung dieses Problem auch als Zeichen der sozialen Lage im Land wahrnimmt und Hilfe anbietet“, meint die AWO-Geschäftsführerin.

Eine Verstetigung der Hilfe habe ebenfalls eine große Bedeutung, um die Arbeit der Tafeln langfristig auf sichere Füße zu stellen. Das dürfe aber nicht dazu führen, dass die Politik die Verantwortung für Armutsbetroffene auf die Tafeln abschiebe. „Es darf in diesem reichen Land nicht sein“, so König, „dass Menschen am Monatsende nur noch Brot auf dem Tisch haben, weil es die Tafeln gibt.“ Bund und Land sind in der Verantwortung, die soziale Spaltung ernsthaft zu bekämpfen, um den sozialen Frieden zu wahren.“ Die Armutsgefahr reiche bis weit in die Mitte der Gesellschaft und beträfe auch Durchschnittsverdiener*innen. „Viele wissen derzeit nicht mehr weiter – auch wenn sie nicht zur Tafel kommen. Die soziale Spaltung nimmt seit Jahrzehnten zu und hat nun einen kritischen Punkt erreicht, der den Frieden im Land gefährdet“, meint die Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg.

Die Arbeiterwohlfahrt betreibt im Rhein-Sieg-Kreis vier Tafeln in Hennef, Bad Honnef, Königswinter und Much. Rund 160 Ehrenamtliche verteilen dort gespendete Lebensmittel für insgesamt rund 2.000 Menschen. Die Nachfrage der Hilfesuchenden hatte sich schon durch Corona deutlich erhöht, dieses Jahr kamen noch einmal bis zu 80 Prozent neue Kundinnen aus der Ukraine dazu; vorwiegend Frauen, die mit ihren Kindern vor dem Krieg fliehen mussten.

Die Arbeit der Tafeln wird ausschließlich durch Spenden finanziert: Lebensmittelspenden für die Ausgabe, Geldspenden zur Deckung der Kosten für Fahrzeuge, Miete und Strom sowie die Zeitspenden der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

awo
Bad Honnef

AWO: Ausflugsfahrten im August

22. Juli 2021

Straßenreinigung im Herbst und Betriebszeiten für Laubbläser

29. September 2014

Vom Artenschutz bis zum Naturdenkmal – Biotoppflege und

31. Januar 2015

Brand in Hohenhonnef: Malteser-Einsatzeinheiten bauen Notunterkunft auf

21. Oktober 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?