Bad Honnef – Eine gute Rolle spielt Bad Honnef statistisch beim Hausmüll. 340 kg pro Kopf fielen im Jahr 2018 an, rechnete die RSAG für „Honnef heute“ aus, das sind 43 kg weniger im Vergleich zur Pro-Kopf-Jahresmenge im Rhein-Sieg-Kreis (383 kg). Die Menge bei den Wertstoffen betrug dabei in Honnef 217 kg (Kreis: 235 kg), beim Restabfall 123 kg (Kreis: 148 kg).
Verglichen mit den NRW-Zahlen 2017 schneidet Honnef noch besser ab. Im Land sammelten die Bürger pro Kopf 469 Kilogramm Haushaltsabfälle an, sieben Kilogramm mehr als der Bundesdurchschnitt, teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen mit. Rheinland-Pfalz und Niedersachsen (527 bzw. 525 Kilogramm) verzeichnen das höchste Hausmüllaufkommen in Deutschland.
Probleme hat Bad Honnef mit wildem Müll. Jährlich müssen die Steuerzahler zur Beseitigung rund 200.000 EUR aufwenden. Ehrenamtliche Müllsammelaktionen werden zweimal im Jahr durchgeführt.
Am 21. September 2019 findet übrigens der „World Cleanup Day“ statt. Auch eine Gruppe aus Bad Honnef unter der Leitung von Natia Rittweger macht mit. Sie haben ihre Aktion unter den Titel „Müllsammelaktion-Grünes Herz für Bad Honnef“.
Gesammelt wird am 21.9.,2019 zwischen 10:00 bis 13:00 Uhr in Bad Honnef entlang des Rheins. Treffpunkt ist in Rhöndorf an der S-Bahn Haltestelle. Unterstützt wird das „Grüne Herzt für Bad Honnef“ von der Stadt. Sie entsorgen im Anschluss den gesammelten Müll.
Wer mitmachen möchte, kann sich bei Natia Rittweger melden: 0176 64431697.