Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnefer Altenheim verweigert SPD-Politikerin das Auslegen von Flyern
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnefer Altenheim verweigert SPD-Politikerin das Auslegen von Flyern
Bad Honnef

Bad Honnefer Altenheim verweigert SPD-Politikerin das Auslegen von Flyern

Letztes Update: 03.09.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
haus am drachenfels
Teilen
annette stegger
SPD-Politikerin Annette Stegger

Bad Honnef – Dass Politiker und politische Parteien – vor allem vor Wahlen – für sich werben dürfen, ist demokratisches Recht. Auch die personalisierte Ansprache bei Werbeflyern ist trotz DSGVO möglich. Die Daten dafür können sogar Kommunen zur Verfügung stellen, sofern die Bürgerinnen und Bürger nicht zuvor widersprochen haben.

Im Bad Honnefer Altenheim „Haus am Drachenfels“ geht man allerdings aktuell einen anderen Weg. Dort haben Politiker*innen noch nicht einmal die Chance, Flyer auszulegen. Angeblich wegen der Corona-Ansteckungsgefahr.

So berichtet die frühere stellvertretende SPD-Bürgermeisterin Annette Stegger, ihr sei nicht erlaubt worden, Wähler*inneninformationen im „Haus am Drachenfels“ auszulegen. Man habe ihr gesagt, durch die Wahlflyer könnten sich Corona-Viren ausbreiten. Die Bewohner sollten sich über die Presse informieren.

Auf Nachfrage von „Honnef heute“ bestätigt das Altenheim den Vorgang. Die stv. Einrichtungsleitung Annette Draber bezieht sich auf einen trägereigenen Erlass, der das Auslegen von Flyern untersage. Sie gingen durch mehrere Hände und stellten coronabedingt eine Ansteckungsgefahr für die Bewohner*innen dar. Selbst Bücher oder Kulis dürften nicht ausgelegt werden.

Warum aber dann Zeitungen erlaubt sind, ist für Annette Stegger schleierhaft: „Zeitungspapier ist demnach also ungefährlich. Diese widersprüchliche Argumentation macht deutlich, dass das Corona-Argument nur vorgeschoben ist.“

Allerdings weist Annette Draber darauf hin, dass sie von der Zeitungsempfehlung nichts wisse. Dazu habe die Leitung des Hauses nichts gesagt.

Die SPD-Politikerin wird noch deutlicher:

„Die Heimleitung maßt sich an, über die Köpfe der Bewohnerinnen und Bewohner hinweg zu entscheiden, welche Wahlinformationen sie erreichen. Man mag die Frage stellen, wie informativ und aussagekräftig die Flyer und Broschüren wirklich sind. Aber darum geht es nicht. Dem Heim steht es schlichtweg nicht zu, die dort lebenden 70 Honnefer Bürgerinnen und Bürger zu bevormunden und von der Möglichkeit fernzuhalten, sich eine eigenständige politische Meinung zu bilden. Möglicherweise haben nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner Interesse an der Wahlwerbung. Manche werden die Flyer in den Papierkorb werfen oder gar nicht erst anschauen. Aber das sollten die Menschen, bitteschön, selbst entscheiden.“

Annette Stegger, die auch Mitglied im Vorstand des Pflegeschutzbundes BIVA ist und gemeinsam mit ihrem Mann, Manfred Stegger, die Stiftung Stark im Alter ins Leben rief, deckte eine weitere Unstimmigkeiten im „Haus am Drachenfels“ auf. Auf die Frage, ob sie die Flyer nicht in die persönlichen Briefkästen der Bewohner*innen im Haus werfen könne – wie beispielsweise in der Parkresidenz -, wurde ihr mitgeteilt, dass es keine gibt.  Stegger: „Die Heimleitung kann demnach jederzeit genau nachvollziehen, wer von wem wie viel Post bekommt. Das bedeutet ein Mangel an Privatheit und Selbstbestimmtheit für die Bewohnerinnen und Bewohner. Schon lange gelten private Briefkästen in Altenheimen als „weiches“ Qualitätsmerkmal.“

Dass politische Parteien in Altenheimen nicht werben dürfen, trifft beispielsweise bei DIACOR nicht zu. Geschäftsführer Markus Jeß betont, dass in den DIACOR-Einrichtungen – zurzeit unter Corona-Bedingungen – natürlich auch Flyer ausgelegt werden können. Schließlich gehöre die politische Information gerade vor Wahlen ja mit zur Demokratie.

Die Einrichtung „Haus am Drachenfels“ gehört zur Korian-Gruppe, laut Wikipedia „ein französisches Unternehmen, das in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien in vier Kernbereichen aktiv ist: Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren für Senioren, Betreutes Wohnen und Ambulante Pflegedienste“.

Die Gewerkschaft ver.di widmet sich in einem Beitrag unter dem Titel „Raubritter der Pflege“ ebenfalls mit der Korian-Gruppe. Demnach soll sie durch diverse Übernahmen ihren Umsatz binnen zehn Jahren auf rund drei Milliarden Euro erhöht haben.  Mehr zu dem ver.di-Beitrag hier.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Annette SteggerspdWahl
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Brand gelöscht und Fehlalarm

6. Juni 2015
schmelztal stadtwald 2022 9
Bad HonnefTitel

Was macht eigentlich der Stadtwald?

9. August 2022
TiliHannahMajaKathi
Bad HonnefLeichtathletik

LVB: Siege, Podestplätze, Vereinsrekorde und Debütanten

20. Mai 2022
KjG Sommerlager
Bad HonnefTitel

Sommerlager der KjG Bad Honnef – Volles Programm in Mecklenburg-Vorpommern

26. September 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?