Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnefer Politikerinnen zu schlechterer Bezahlung von Frauen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Bad Honnefer Politikerinnen zu schlechterer Bezahlung von Frauen
Titel

Bad Honnefer Politikerinnen zu schlechterer Bezahlung von Frauen

Letztes Update: 20.03.2013
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

 

Bad Honnef | Morgen ist Equal Pay Day. Im ganzen Land wird in öffentlichen Veranstaltungen auf die ungleiche Bezahlung zwischen Frauen und Männern hingewiesen. So verdienen Männer in Deutschland durchschnittlich um 22 Prozent mehr, obwohl von den HochschulabsolventInnen 51 Prozent Frauen sind.

honnefshopping.de fragte die Kommunalpolitikerinnen Martina Ihrig (FDP) und Katja Kramer-Dißmann (BÜRGERBLOCK) nach ihren Positionen zu dieser Ungleichbehandlung.

honnefshopping.de: Am 21.3.2013 ist Equal Pay Day. Laut Statistisches Bundesamt haben Frauen auch im vergangenen Jahr 22 Prozent weniger Bruttolohn gegenüber Männereinkommen erhalten. Finden Sie das in Ordnung?

Martina Ihrig: Faire Löhne für alle ist leider noch ein Wunschtraum. Gerade im Gesundheitsbereich, in dem ich als freiberufliche Unternehmensberaterin tätig bin, ist das ein Dauerthema. Gut ausgebildete Frauen gehen hier bei einer oftmals sehr anspruchsvollen körperlichen und emotionalen Tätigkeit mit geringen Gehältern nach hause. Männer finden sich in diesen Berufen, wie z.B. den Arzthelferinnen, kaum. Wären hier mehr Männer beschäftigt, wäre das anders. Oftmals sind es dann noch alleinerziehende Mütter, die „ihren Mann“ auch vor den Kindern stehen müssen. Im Bereich der Pflege ist das noch ausgeprägter. Viele Frauen sind gerade hier sehr engagiert und machen mit viel Herzblut und wenig Geld einen tollen Job. Anerkannt wird dieser Dienst am Menschen viel zu wenig. Deshalb suchen viele Pflegeeinrichtungen händeringend Personal. Zu oft geht es hier vor allem um den Profit und zu wenig um die Mitarbeiterin. Das spürt dann auch der Bewohner im Altenheim. Ich frage dann gern, ob der Investor in diese Institution seine Mutter zur Pflege geben würde. Wir brauchen hier dringend ein Umdenken.

Katja Kramer-Dißmann: Nein das finde ich nicht in Ordnung. Leider ist es in Deutschland aber immer noch an der Tagesordnung. Es wäre schön, wenn Männer und Frauen bei gleicher Leistung auch gleich entlohnt würden.

In Bad Honnef gibt es einige Großbetriebe und sogenannte Billigketten. Wissen Sie, wie hoch dort der Stundenlohn für Frauen ist?

Katja Kramer-Dißmann: Den Stundenlohn in den Großbetrieben und Billigketten kenne ich nicht genau. Es kommt ja auch immer auf die Position im Unternehmen an. Allerdings beträgt der Lohn in einigen Betrieben und Billigketten weit unter € 10,- die Stunde.

Wird die gleichberechtige Bezahlung von Frauen und Männern den Kommunalwahlkampf Ihrer Partei 2014 beeinflussen?

Martina Ihrig: Als Kommunalpolitikerin von Bad Honnef habe ich für die Frauen vor allem eine gute und bedarfsgerechte Ausstattung an Kitaplätzen und an Schulen für alle Kinder der Stadt als Ziel. Das hilft den Frauen, ihre Kinder auf kurzem Weg gut unterzubringen. Da Tarifpolitik der Niedriglohnketten in den Firmensitzen der Unternehmen gemacht wird, spielt das Thema im Kommunalwahlkampf eher eine untergeordnete Rolle.

Katja Kramer-Dißmann: Das kann ich an dieser Stelle noch nicht sagen. Da ich aber selbst berufstätig (zurzeit in Elternzeit) bin, ist das immer ein Thema, das bei mir von großem Interesse ist, da ich ja im Zweifel selbst betroffen bin. Ob es unseren Wahlkampf konkret beeinflusst, aus heutiger Sicht wohl eher nicht.

Equal Pay Day

2008 wurde der Equal Pay Day, der internationale Aktionstag für die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen, auf Initiative der Business and Professional Women (BPW) Germany erstmals in Deutschland durchgeführt. Entstanden ist der „Tag für gleiche Bezahlung“ in den USA. Initiatorinnen waren die amerikanischen Business and Professional Women (BPW/USA), die 1988 die „Red Purse Campaign“ ins Leben riefen, um auf die bestehende Lohnkluft hinzuweisen.
Diesen Gedanken griff der BPW Germany auf und startete die Initiative „Rote Tasche“ – der Grundstein der bundesweiten Einführung des Equal Pay Day. Die roten Taschen stehen für die roten Zahlen in den Geldbörsen der Frauen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:bürgerblockfdp
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Als „Elli von DSDS“ keine Chance im Musikgeschäft – Elli Erl Donnerstag im „Herzblut“ – Heute klärt sie ihre Schülerinnen über Castingshows auf

5. April 2017
dragons breitengüßbach (17)
Bad HonnefBasketballTitel

Dragons kassieren Niederlage gegen BG Hessing Leitershofen

16. Dezember 2023

Samstag wird in Bad Honnef eine „Großschadenslage“ simuliert – Bürgertelefon: 184180

7. März 2016
7 auf einen streich
Bad HonnefTitel

7 auf einen Streich am 4. Mai

23. März 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?