• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bald Quellwasser im Park Reitersdorf? – SPD will Mineralwasserkonzept

Eingestellt von Honnef heute
9. Juni 2019
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Die Bad Honnefer Mineralquellen und die Erinnerung an die Kurbadgeschichte der Stadt will die SPD wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Deshalb beantragt die  Fraktion im Stadtrat die Erarbeitung eines Konzeptes, das die zeitgemäße Nutzung der vorhandenen Mineralquellen berücksichtigt. Das teilte die Fraktion heute in einer Pressemeldung mit. Nach den Vorstellungen der Ratsfraktion soll dabei besonders auf die Wiederinbetriebnahme der Edelhoff-Quelle und die Möglichkeit einer Nutzung des Quellwassers im benachbarten Reitersdorfer Park geachtet werden.

„Die Identität der Stadt Bad Honnef ist wesentlich durch ihre Mineralquellen und den dadurch entstandenen Ruf in der Region geprägt“, so die SPD in ihrem Antrag. Die noch bestehende Infrastruktur, wie Brunnen, Rohre und Zapfstellen sei jedoch weitgehend verwahrlost. Bei früheren Prüfungen seien die Heilquellen offiziell zertifiziert worden.

Die SPD sieht in der Entwicklung der Quellen nicht nur einen Nutzen für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch eine Chance für den Tourismus. So können sich die Sozialdemokraten einen speziellen Spazierweg durch die Stadt vorstellen, der an unterschiedlichen Stellen an die Kurbad-Tradition erinnert.

Die Antragsteller Jörg Heinzelmann und Annette Stegger, beide Gründungsmitglieder des Freundeskreis Reitersdorfer Park, sehen insbesondere die Möglichkeit der Nutzung der Edelhoffquelle auf dem Parkgelände. Für die Strecke vom Quellenhaus bis zum Park sei für den Wassertransport nur eine kurze Leitung notwendig.

Das Wasser der Edelhoffquelle sei weniger schwefelhaltig und schmecke somit besser als das Wasser der Grafenwerther Quelle, so Stegger und Heinzelmann. Ihr Vorschlag würde von den Parkfreunden, die den Park in den letzten Jahren immer weiter aufgewertet haben, gestützt. Eigentümerin der Quelle ist die Stadt Bad Honnef*. Ihr bieten sie eine praktikable Lösung an und versichern, das Vorhaben ehrenamtlich zu unterstützen.

In ihrem Antrag macht die SPD darauf aufmerksam, dass auch die beiden anderen Bad Honnefer Mineralquellen nicht mehr sprudeln würden. Die Drachenquelle, deren Wasser seinerzeit als Mineralwasser in Flaschen abgefüllt wurde, sei vor einigen Jahren zugeschüttet worden. Das Grundstück soll zukünftig für Wohnbebauung genutzt werden.

Die Inselquelle Grafenwerth seit grundsätzlich noch in Betrieb, jedoch fließe zurzeit weder Wasser im Freibad, wo ein Trinkbrunnen und Duschen vorgesehen sind, noch am Kurhaus, wo aktuell gebaut wird. Erklärende Hinweisschilder mit der Heilwirkung und mineralischen Zusammensetzung fehlten gänzlich.

Da beim geplanten Inselausbau auch ein öffentlich zugänglicher Trinkbrunnen mit Informationssäule vorgesehen sei, könnte dieses Vorhaben als erstes Modul für ein Mineralwasser-Konzept genutzt werden, so die SPD.

Freuen dürfte dies auch das Bündnis Familie Bad Honnef, das gemeinsam mit dem Stadtelternrat und den Parkfreunden im Park Reitersdorf einen Wasserspielplatz errichten möchte.

*Zuvor wurde die Bad Honnef AG als Eigentümerin genannt. Nach Hinweis der Bad Honnef AG ist die Stadt Bad Honnef Eigentümerin.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Übrigens: Frauen-Fußball-WM in Frankreich

Nächster Beitrag

Hoher Sachschaden bei PKW-Unfall

Letzte Beiträge

Hermann Honnef
Bad Honnef

Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
tv eiche tv godesberg (6)
Bad Honnef

Kreismeister TV Eiche feiert Heimspielsieg gegen Godesberg

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
hfv rheinbach (7)
Bad Honnef

Kein guter Tag für den HFV

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
Rainer Quink 2018 mit Silke Kornstädt, die bis 2022 Vorsitzende des Vereins war
Bad Honnef

Rainer Quink wieder Vorsitzender des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS)

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
Nächster Beitrag
Symbolfoto: Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Hoher Sachschaden bei PKW-Unfall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de