Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bei Verstößen im Wald gibts jetzt die „Gelbe Karte“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Bei Verstößen im Wald gibts jetzt die „Gelbe Karte“
Rhein-Sieg-KreisTitel

Bei Verstößen im Wald gibts jetzt die „Gelbe Karte“

Letztes Update: 02.09.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Wald5
Bad Honnefer Stadtwald
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der Wald ist für viele Menschen eines der beliebtesten Naherholungsziele überhaupt. Ein Spaziergang alleine, eine Runde mit dem Hund oder eine Wanderung mit Familie oder Freunden: Ein Ausflug in den Wald kann eine schöne Auszeit vom Alltag sein.

„Der Wald ist vor allem aber Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen. Um diese zu schützen und den Wald als Ganzes zu erhalten gilt es, Spielregeln einzuhalten“, sagt Rainer Kötterheinrich, Leiter des Amtes für Umwelt und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises. „Wer sich nicht daran hält, bekommt die Gelbe Karte und muss mit Bußgeldern rechnen“, sagt Forstamtsleiter Stephan Schütte vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft.

Auf diese „Gelbe Karte“ des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft weist der Rhein-Sieg-Kreis im Rahmen seiner aktuellen Naturschutz-Kampagne noch einmal besonders hin. Hier ist aufgeführt, was im Wald verboten ist. Denn wer den Wald betritt, hat sich so zu verhalten, dass die Natur und die Bewirtschaftung des Waldes nicht gestört, gefährdet, beschädigt oder verunreinigt werden. Und: Auch andere Menschen suchen im Wald Erholung. Auch auf sie gilt es, Rücksicht zu nehmen.

miv aesl web

„Viele wissen gar nicht, wie man sich im Wald richtig verhält“, beobachtet Forstamtsleiter Stephan Schütte. „Deswegen informieren wir gemeinsam mit der Naturschutzbehörde auch direkt vor Ort.“ Mitarbeitende des Ordnungsaußendienstes des Amtes für Umwelt und Naturschutz gehen regelmäßig durch die Wälder und Naturschutzgebiete und sprechen die Menschen an, die sich nicht an die Regeln halten. Bei Verstößen drohen Verwarngelder bis über 1.000 Euro.

Diese Regelungen gelten im Wald:

• Das Fahren mit Kraftfahrzeugen – auch mit Mopeds oder Quads – ist verboten. Motorgetriebene Krankenfahrstühle sind zulässig. Nur Forstpersonal, Waldbesitzende sowie Jägerinnen und Jäger dürfen „beruflich“ im Wald fahren.

• In Naturschutzgebieten dürfen die Wege nicht verlassen werden. In Wäldern außerhalb von Naturschutzgebieten darf man auch „querfeldein“ laufen, soweit es sich um älteren Wald handelt. Forstkulturen und Dickungen dürfen nicht betreten werden.

• Hunde gehören in Naturschutzgebieten an die Leine. Außerhalb dieser Gebiete darf der Hund auf dem Weg frei laufen, nicht aber in den angrenzenden Waldbeständen. Wildtiere und bodenbrütende Vogelarten sollen nicht durch Hunde aufgestöbert und beunruhigt werden. Hunde, die anderen Menschen zu nahe kommen und belästigen könnten, müssen auf den Wegen angeleint werden.

• Das Rauchen im Wald ist in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober eines Jahres verboten, um keine Waldbrände auszulösen. Das Anzünden von Feuern und das Grillen im Wald ist ganzjährig verboten.

• Ebenfalls verboten ist das Übernachten im Wald, sei es im Zelt oder in der freien Natur.

• Jagdliche Einrichtungen wie Hochsitze dürfen nicht betreten werden.

• Flächen, auf denen Holz eingeschlagen wird, dürfen ebenfalls nicht betreten werden. Hier besteht erhöhte Unfallgefahr.

• Radfahrende dürfen im Wald nur auf befestigten Wegen fahren, nicht auf schmalen Fußpfaden, auf denen ein „Gegenverkehr“ nicht möglich ist. Im Naturschutzgebiet Siebengebirge z. B. gibt es ein spezielles Wegekonzept. Hier dürfen die Radfahrenden nur auf breiten Forstwegen fahren, die mit einem gelben Farbdreieck markiert sind.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Wald
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bäume
Bad HonnefTitel

60 hochwertige Nachpflanzungen in Bad Honnef

14. März 2022
covid
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

Covid-Rekordwerte – Bad Honnef 124 Infektionen

10. Januar 2022

Derbysieger – Dragons gewinnen Overtime-Krimi im DragonDome

24. Oktober 2016
awo
AWOBad HonnefCityCameraRettungsdiensteTitel

AWO-Fahrdienst für ältere und jüngere Mitbürger

8. Mai 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?