Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Berufsbegleitendes Masterstudium: Bewerbungsphase startet am 3. Mai
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Remagen > Berufsbegleitendes Masterstudium: Bewerbungsphase startet am 3. Mai
Remagen

Berufsbegleitendes Masterstudium: Bewerbungsphase startet am 3. Mai

Letztes Update: 29.04.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
DeniseKnierim Neu
Denise Knierim: "Durch neu erlerntes Wissen begreife ich Zusammenhänge nun häufig in anderer Art und Weise. Gerade im beruflichen Kontext ergeben sich hierdurch immer wieder Situationen, in denen ich nun Denkmuster und Entscheidungen hinterfrage und man in offenen Diskussionen gemeinsam zu einer besseren Lösung für Probleme gelangt."
Teilen

Remagen/Koblenz. Seit fast zwei Jahrzehnten können Berufstätige am RheinAhrCampus in Remagen innerhalb von fünf Fachsemestern den international anerkannten, akademischen Abschluss Master of Business Administration (MBA) erlangen, ohne beruflich pausieren zu müssen.

Für das weitestgehend orts- und zeitunabhängige akkreditierte MBAFernstudienprogramm beginnt am 3. Mai die neue Bewerbungsphase. Es zählt zu den  größten MBA-Programmen im deutschsprachigen Raum und ermöglicht eine praxisbezogene Weiterbildung auf Masterniveau. Inzwischen haben über 1.300  Absolventinnen und Absolventen dieses Fernstudium erfolgreich abgeschlossen.

Aktuell sind am Remagener Campus, der zur Hochschule Koblenz gehört, über 500 MBAStudierende aus dem gesamten Bundesgebiet eingeschrieben. Sie eignen sich neben  Managementkompetenzen Spezialwissen in einer von neun MBA-Vertiefungsrichtungen an:  Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership,  Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Public  Administration, Sportmanagement oder Unternehmensführung/Finanzmanagement.

Die steigenden Studierendenzahlen und jährlichen Evaluationen belegen, dass das
Studieren neben dem Beruf wachsenden Zuspruch findet und eine hohe Akzeptanz bei Arbeitgebern genießt. Diese profitieren unmittelbar vom Wissenstransfer und unterstützen vielfach ihre studierenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch temporäre Freistellungen oder durch die Übernahme von Studiengebühren.

Begleitend zur Wintersemester-Bewerbungsphase, die bis 15. Juli 2021 in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund läuft, bietet das MBABeratungsteam virtuelle Informationsveranstaltungen an. Am 29. Mai, 22. Juni und 6. Juli  können sich Studieninteressierte über den Aufbau und Ablauf des Fernstudiums informieren  und dabei auch mit MBA-Alumni austauschen, um wertvolle Tipps für eine optimale  Selbstorganisation zu erhalten.

Als staatliche Hochschule in Rheinland-Pfalz ermöglicht die Hochschule Koblenz den  Zugang zu diesem Masterstudium sowohl mit als auch ohne ersten Hochschulabschluss und  auch ohne Abitur.

Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss müssen über  spezielle Voraussetzungen und Berufserfahrungen verfügen und zudem eine Eignungsprüfung bestehen, um zum Studium zugelassen zu werden.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rigomagvs fest
Remagen

Remagen feiert im Mai das UNESCO-Welterbe

13. April 2022
Luftaufnahme Nonnenwerth nah
NonnenwerthRemagen

Nonnenwerther Neuntklässler bei Frühstudium erfolgreich

28. März 2021
trödelmarkt remagen
Remagen

Trödel- und Antikmarkt auf der Remagener Rheinpromenade

11. August 2023
ChristianOber MBA GuS
Remagen

Neun spezielle Möglichkeiten im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm

30. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?