Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Einwohnerzahl in Königswinter nimmt ab
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Einwohnerzahl in Königswinter nimmt ab
Bad Honnef

Einwohnerzahl in Königswinter nimmt ab

Letztes Update: 07.01.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Nach Mitteilung der Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises hat die Bevölkerung im Rhein-Sieg-Kreis seit Durchführung des Zensus weiter zugenommen. Mit der Fortschreibung der Zensus-Ergebnisse vom 9. Mai 2011 lebten im Kreisgebiet zum Stichtag 30. Juni 2013 insgesamt 580.885 Einwohner. Das sind 2.633 Bürgerinnen und Bürger beziehungsweise 0,46 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor.

Der Rhein-Sieg-Kreis gehört damit weiterhin zu den überdurchschnittlich wachsenden Regionen im Land Nordrhein-Westfalen, dessen Einwohnerentwicklung weitgehend stagniert (plus 7.736 Einwohner beziehungsweise plus 0,04 Prozent).

Laut Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler ist die Bevölkerungszunahme ausschließlich auf Zuwanderungsgewinne zurückzuführen: „Seit dem Jahr 2005 gibt es auch im Rhein-Sieg-Kreis mehr Sterbefälle als Geburten. Da aber gleichzeitig deutlich mehr Menschen zu- als fortziehen, ist die Einwohnerentwicklung nach wie vor positiv.“ So wurden beispielsweise im Jahre 2012 insgesamt 4.808 Menschen geboren, 5.588 verstarben, 35.830 zogen in den Kreis und 34.116 wanderten ab.

„Letztlich ist es die Wirtschaftsentwicklung, die darüber bestimmt, ob es zu einer Bevölkerungszunahme oder zu einem Rückgang kommt. Wenn, wie im Rhein-Sieg-Kreis, neue Arbeitsplätze entstehen, ziehen vornehmlich jüngere Erwerbspersonen in die Region; zusammen mit ihren Familien leistet dieser Personenkreis zugleich einen wertvollen Beitrag zur Verjüngung der Bevölkerungsstruktur“, so Dr. Hermann Tengler.

Außerdem erkläre der enge Zusammenhang zwischen Arbeitsplatz- und Bevölkerungsentwicklung auch, warum die wirtschaftsstarke rechtsrheinische Ballungsrandzone mit den Städten Hennef (plus 804), Troisdorf (plus 450), Siegburg (plus 393) und Sankt Augustin (plus 385) das höchste Einwohnerwachstum verzeichne. Bad Honnef legt um 283 zu. Auf der linken Rheinseite gelte das für Rheinbach (plus 267) und Wachtberg (plus 252).

Allerdings weisen von den 19 kreisangehörigen Städten und Gemeinden auch sieben eine negative Bevölkerungsentwicklung auf. Während im linksrheinischen Kreisgebiet nur in der Gemeinde Swisttal (minus 102) und an der Rheinschiene in Königswinter (minus 99) die Einwohnerzahlen sinken, nimmt im gesamten ländlichen östlichen Rhein-Sieg-Kreis (Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Windeck) die Bevölkerung ab; von Mai 2011 bis Juni 2013 hat die Region insgesamt 642 Einwohner verloren.

„Die demographische Entwicklung führt zu immer mehr Gegenwind für den ländlichen Raum. Weil Arbeitsplätze fehlen, ziehen vor allem jüngere Einwohner weg, die Bevölkerung altert stärker als anderswo, es werden weniger Kinder geboren, und als Folge von alledem nimmt die Einwohnerzahl ab“, sagt Dr. Hermann Tengler. Die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und Infrastruktur gehöre zu den wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben, um die Entwicklung im östlichen Kreisgebiet zu stabilisieren. (dk)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Feuerwehr löschte Küchenbrand in der Karl-Broel-Straße – 100.000 EUR Schaden

13. Mai 2017

Ruine der Burg Reitersdorf soll saniert werden

29. Mai 2020
Bombenfund
Aegidienberg

Bombenfund: 6 Personen wollten den Gefahrenbereich nicht verlassen

21. November 2022
HFV2 gegen Oberpleis 4
Bad Honnef

Testspiel: HFV 2 gegen SFA

17. August 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?