Ruine der Burg Reitersdorf soll saniert werden

Bad Honnef | Die Sicherung und Sanierung der denkmalgeschützten Burgruine im Park Reitersdorf soll im nächsten Jahr in Angriff genommen werden. Das teilt der Verein heute mit. Es sei die größte finanzielle Herausforderung, der sich der Freundeskreis Park Reitersdorf seit seiner Gründung stellen wolle.

Die frisch erteilte Genehmigung der Denkmalbehörde für den Sanierungsplan bedeute das „Go“ für das Vorhaben. Jetzt müssten erst einmal rund 18.000 Euro aufgebracht werden, um die Aufgabe zu stemmen. Die Stadt habe einen Zuschuss von 5000 Euro zugesichert, so die Vorsitzende des Freundeskreises, Annette Stegger.

Die Burg wurde unter Johann von Löwenberg erbaut und 1288 als „Castrum Reytersdorp“ erwähnt. Doch schon 1317 wurde die Burg zerstört. 1870 entdeckte man die Grundmauern wieder, untersuchte sie und schüttete sie sogleich wieder zu. Erst 1981 wurde die Burg wieder freigelegt und die Fundamente restauriert. Doch nun bröckeln die Mauern und immer mehr lose Steine liegen im Ruinengelände. Jedes Jahr werden es mehr.

Freundeskreis Park Reitersdorf:  (v.l.n.r.) Jörg Heinzelmann, Annette Stegger, Gerhard Bendig, Peter Hurrelmann und Jürgen Goosmann
Freundeskreis Park Reitersdorf: (v.l.n.r.) Jörg Heinzelmann, Annette Stegger, Gerhard Bendig, Peter Hurrelmann und Jürgen Goosmann

Das Ingenieurbüro Gerhard Bendig in Königswinter hat kostenlos den Sanierungsplan aufgestellt. Bendig ist selbst Mitglied im Freundeskreis. Das Rheinische Amt für Denkmalpflege hat dem Plan offiziell zugestimmt und somit auch die Untere Denkmalbehörde der Stadt. Da neben dem städtischen Zuschuss keine Aussicht besteht Fördermittel zu erhalten, wollen die Parkfreunde das Projekt alleine stemmen. Ein Teil der Arbeiten soll in Eigenleistung erfolgen und die verbleibenden Gelder sollen durch Spenden, Sponsoren und das geplante Dîner en blanc im nächsten Jahr zusammenkommen. „Wir sind sicher, dass uns dabei viele Honnefer Bürgerinnen und Bürger helfen werden“, sagt Annette Stegger, Gründerin des Freundeskreises.

Bisher hat der Freundeskreis die Pergola auf dem Gelände neu errichtet, die Brunnenanlage repariert und wieder in Betrieb genommen, den Teich entschlammt und eine Uferzone renaturiert. Mit Unterstützung zahlreicher Vereine, wie dem Lionsclub und dem Bündnis für Familie konnten Parkbänke, Spielecke und Sportgeräte aufgebaut werden, die den Park gegenüber dem Physikzentrum an der Hauptstraße zum beliebten Mehrgenerationenpark machen.

Spendenkonto: Stadt Bad Honnef, Konto: 100 230, Stadtsparkasse Bad Honnef BLZ 380 512 90, Stichwort: Park Reitersdorf (Die Stadt stellt auf Wunsch Spendenquittungen aus.).

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.