Bad Honnef – Im September 2019 traten Dirk Schneider (r.) und Peter Klein nach der Pensionierung der Ex-Bezirksbeamten Reinhard Wenzel und Joachim Küsters ihren Dienst als Bezirksbeamte in Bad Honnef an. Seitdem waren sie in Sachen Sicherheit und Ordnung erste Ansprechpartner in der Badestadt.
Schnell gewöhnten sich die Bürgerinnen und Bürger an den Anblick der beiden Polizisten. Denn ihren Dienstplatz sehen sie eher bürgernah auf der Straße, als im Office. Damit ist es allerdings seit einigen Wochen vorbei. Sie wurden nach Bonn abgezogen.
Ursache für den Ortswechsel ist das Corona-Virus. “Im Zuge der Corona-Pandemie haben wir einen sogenannten „reduzierten Dienstbetrieb“ eingeführt. Im Rahmen dessen wurden die Bezirksbeamten vorübergehend den Polizeiwachen zugewiesen”, teilt die Bonner Polizeipressestelle mit.
Um das Ansteckungsrisiko zu reduzieren, hat das Innenministerium die Polizeibehörden angewiesen, die Dienstpläne der Polizistinnen und Polizisten so zu gestalten, dass sich die verschiedenen Schichten möglichst wenig begegnen. Beamte, die ihrer Arbeit auch von ihrer Wohnung aus nachgehen können, sollen die Möglichkeit der Telearbeit nutzen.
Viele Behörden hätten auf ein 12-Stunden-System umgestellt, teilt die Gewerkschaft der Polizei NRW mit. Die GdP weiter: „12-Stunden-Schichten sind für uns zudem nur in der jetzigen Ausnahmensituation zulässig. Sobald wir das Corona-Virus besser im Griff haben, müssen wir wieder zum 8-Stunden-Modell zurückkehren. Das haben wir dem Innenministerium auch deutlich gemacht.