Bad Honnef – Eins vorweg: Jahrelang wurde das Bad Honnefer Kurhaus kaum bespielt. Seit etwa einem halben Jahr bewegt sich in dem historischen Gebäude so einiges: KurhausLive, KulturPur … Fast alle Veranstaltungen waren ziemlich gut besucht bis ausverkauft. Die erste Bad Honnefer ComedyNight der BHAG sprengte wohl alle Grenzen. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, eine Abendkasse gab es nicht mehr. Das künstlerische Programm war erstklassig. So gab es viel Applaus für die Stars auf (vor und hinter) der Bühne und den Veranstalter. (Hh).
KulturPur startet mit Comedy Night
Von Stella Batzella
Gestern Abend wurde im Kurhaus Bad Honnef reichlich gelacht. Die Bad Honnef AG sorgt nicht nur für die Energieversorgung in der Region, sondern hat sich auch der Kulturförderung verschrieben. Nun veranstaltete die BHAG mit der Comedy Night das erste „KulturPur“-Event.
Das Publikum bekam eine bunte Mischung aus Comedy und Kabarett präsentiert – mit Comedians, die sowohl Jung als auch Alt abholten. Der Abend wurde moderiert von Dagmar Schönleber, die als integrierte Ostwestfälin bewies, dass sie ohne Probleme das rheinländische Publikum mit ihrem Humor begeistern kann.
Mit dabei war auch die Kölner Impro-Kult-Kombo Frizzles, die eines der Highlights des Abends darstellte. Das Trio bewies, wie man aus scheinbar langweiligen oder lästigen Alltagssituationen einzigartigen Humor schöpfen kann. Banale Situationen wurden in völlig neue Perspektiven gesetzt. Von Tragödie über Horror bis hin zu Romantik, Karneval und Westernfilm war alles an Genres dabei.
Laura Brümmer war die Nächste im Programm und erzählte mit ihrer leichten und selbstironischen Art, was sich im Leben ab 25 Jahren alles verändert. – „Ich habe so sehr versucht, nicht zu werden wie meine Mutter, und bin dann aus Versehen mein Vater geworden.“ – Das Publikum im vollbesetzten Saal lachte herzlich mit der Newcomerin.
Anschließend betrat Behrend Ibbeken die Bühne. Der Newcomer ergänzte den Abend geschickt mit sozialkritischer Satire in seinem „Kein Hit Radio Antenne“-Programm am Klavier. Zu guter Letzt beendete Konrad Beikircher als rheinisches Kabarett-Urgestein das Event. Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist stand mit seinen knapp 80 Jahren locker auf der Bühne und sprach über die Überlebenskunst des Rheinländers und darüber, wie man mit Sprache und Dialekten Kalorien sparen kann.
Wer mehr möchte, kann in Zukunft die Frizzles regelmäßig im Kölner Atelier erleben. Laura Brümmer präsentiert ihr Programm „Hochgestapelt“ am 13. Mai 2026. Behrend Ibbeken folgt am 21. Mai 2026 mit „Lacht mal! Ich mein das ernst“, ebenfalls im Kölner Atelier. Dagmar Schönleber kann man schon nächste Woche im Haus der Springmaus Bonn wiedersehen. Und im Dezember bringt Konrad Beikircher seine Weihnachtsgeschichten und Anekdoten ebenfalls nach Bonn.
Fotos: Stella Batzella:






