Hallo Redaktion von Honnef-Heute,
es ist mir in Bezug auf die anstehende Kommunalwahl ein Anliegen kurz Stellung zu Ihrem Artikel „Grüne feierten mit Kids und Familie, Christdemokraten mit Manuel Ostermann“ zu beziehen und meine Meinung frei zu äußern. Als ehemaliger Honnefer bin ich bin sehr enttäuscht und empfinde es als schade, dass auch nach dem Inselfest und der Kontroverse um die Einladung von Herrn Ostermann eine objektive und neutrale Berichterstattung Ihrerseits scheinbar nicht möglich ist. Anstatt dessen wird weiter gegen die CDU Diskreditierung betrieben und versucht diese in der Wahrnehmung der Wähler in die rechte Ecke zu drängen. Ich übersetze Ihre linkspopulistische Headline mal so – die Grünen feiern mit „gut“ und die CDU feiert mit „böse“.
Es ist interessant und bedauerlich, dass Sie erneut auf die bislang nicht gerichtlich geklärten Behauptungen und Anschuldigungen gegen Herrn Ostermann intensiv eingehen und hingegen die aufgefallenen Störer eher nebensächlich erwähnen. Zu Ihrer Information – es befand sich auch eine vermummte Person, die die Szene der Störer von hinten filmte und offensichtlich dem linken Milieu zuzuordnen ist, vor Ort. Eine vermummte Person rund 15 Meter neben einer Hüpfburg für Kinder – hui, sehr unschön und die Vermummung auf öffentlichen Veranstaltungen meines Wissens nach außerdem verboten. Ich bin ehrlich, so etwas bereitet mir erheblich mehr Sorge als eine frei Meinungsäußerung eines CDU-Politikers, auch wenn seine Thesen kontrovers und polarisierend sein mögen. Auch auf das Angebot sich einer Diskussion zu stellen gingen die Störer nicht ein sondern störten weiter mit Musikbeschallung im Hintergrund.
Aus meiner Sicht verunsichern sie mit einer solchen Headline in Ihrem Artikel weiter die Wähler und tragen, so wie es die Grünen im Vorfeld insbesondere über Social Media bereits taten, eher zur Spaltung der Bevölkerung bei. Eine solche Spaltung kommt natürlich dann auch den Grünen im Wahlkampf zu Gute, denn links-grün ist ja aus historischen Gründen nachvollziehbar salonfähiger als rechts. Als Mittepartei die die CDU in meiner Wahrnehmung nach wie vor ist, soll sie dann ja nicht mehr wahrgenommen werden. Und darin liegt das Problem, denn mit diesem Vorgehen wird in meinen Augen nur der wirkliche Rechte Rand gestärkt -was nun doch wirklich doch keiner will!!
Also leisten Sie doch bitte Ihren Beitrag und bleiben Sie neutral und objektiv. Solch offensichtliche Diskreditierungen gegen die CDU sind von journalistischer Seite unfair und verunsichern die Wähler. Gerne können Sie mir auf meine genannte Mailadresse antworten und Stellung beziehen. Denn genau davon lebt ja unsere Demokratie – vom offenen und ehrlichen Austausch!
Viele Grüße
Markus Eicher