Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bonner SPD spricht über die Schule der Zukunft
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonner SPD spricht über die Schule der Zukunft
Bonn

Bonner SPD spricht über die Schule der Zukunft

Letztes Update: 01.07.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Schule 1
Bild von Free-Photos auf Pixabay
Teilen

Bonn – Wie sieht die Schule von morgen aus? Und welche Lehren ziehen wir aus der Corona-Pandemie? Diese Fragen standen am Dienstag bei einer Bildungskonferenz der Bonner SPD im Mittelpunkt. Eingeladen hatte die Vorsitzende und Bundestagskandidatin Jessica Rosenthal, um über die Perspektiven in der Bildungspolitik zu sprechen. Rosenthal, selbst Lehrerin an einer Bonner Gesamtschule, freute sich über die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen: „Ich möchte, dass Bildungspolitik auf Bundeseben eine größere Rolle spielt und auch im nächsten Bundeshaushalt stärker berücksichtigt wird. Das ist der Grund, weshalb ich für den Bundestag kandidiere, denn ich erlebe jeden Tag in der Schule, woran es in unserem Bildungssystem noch hakt.“

Die Veranstaltung, die online stattfand, teilte sich erst in zwei Foren auf: eins zum Thema Digitale Schule und ein weiteres Forum zum Thema Vielfalt in der Schule. Dort sprachen Expert:innen aus Politik und Praxis über die Herausforderungen vor und während der Pandemie. Sabine Kreutzer, Schulleiterin an der Marie-Kahle-Gesamtschule, fasste die Debatte zusammen: „Die Lösungen für alle Herausforderungen sind im System Schule grundsätzlich vorhanden. Wir brauchen sie nicht von außen. Was wir brauchen, sind Ressourcen wie Zeit.“

In einem Abschlusspodium moderiert von Christian Ganseuer, Leiter des Bildungsbereichs beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, entwickelten die Teilnehmenden gemeinsam Ideen und Visionen für die Schule von morgen.

Saloua Mohammed, Sozialarbeiterin aus Bonn-Tannenbusch, sprach sich für eine Schule aus, die Rassismus und Diskriminierung entschieden bekämpfe: „Wir müssen in Schulen einen Raum schaffen, in dem Ungleichheiten aller Art keinen Platz haben und wir einen stärkeren Fokus auch auf die politische Bildung legen.“ Laura Körner von der Bezirk-SV forderte mehr Chancengleichheit, damit jedes Kind die beste Bildung bekäme.

Maike Finnern, Bundesvorsitzende der GEW warb auch für bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte: „Es geht dabei zum einen um eine gleiche Bezahlung für alle Lehrkräfte, unabhängig von der Schulform, aber auch um mehr Zeit für die Zusammenarbeit im Team, um gemeinsam guten Unterricht umsetzen zu können. Chancengleichheit kann nur mit guten Arbeitsbedingungen gelingen.“

Jessica Rosenthal bekräftigte in einem starken Plädoyer ihren Anspruch, sich entschieden für das Thema Bildung auch im Bundestag einzusetzen: „Genau für diese Visionen, die wir heute hier entwickelt haben, möchte ich im Bundestag streiten. Denn eins ist klar: die Schule der Zukunft muss Unterstützung bekommen. Zum einen aus der Gesellschaft, aber auch ganz praktisch durch eine bessere Finanzierung und eine bessere Ausstattung mit Lehrkräften, Schulsozialarbeit und allen Voraussetzungen, die für ein gutes Lernen gebraucht werden. Das zu erreichen ist meine Aufgabe, wenn ich im September in den Bundestag gewählt werde und ich werde mich mit aller Kraft an die Umsetzung geben!“

Ein Beitrag der SPD Bonn

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

st josef feuer feuerwehr immer noch im einsatz neue glutnester
Bonn

Zwei Brandstellen auf ehemaligem Schlachthofgelände

12. Januar 2022
unfallflucht
Bonn

Fünf Autos beschädigt

29. September 2021
a565
Bonn

A565: Sperrung der Überholspur im Bereich der Anschlussstelle Bonn-Endenich

10. April 2019
corona7
Bonn

426 Corona-Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen

8. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?