Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürger wollen eine Markthalle – Warum eigentlich nicht?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Bürger wollen eine Markthalle – Warum eigentlich nicht?
KommentarTitel

Bürger wollen eine Markthalle – Warum eigentlich nicht?

Letztes Update: 29.05.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Von Konzept keine RedeKaiser’s steht immer noch leer und so mancher Einzelhändler in der Innenstadt verliert langsam jede Hoffnung. Die Lebensmittel-Filiale war ein Kundenmagnet in hervorragender Lage, sorgte für hohe Konsumentenfrequenz. Davon profitierte fast die gesamte gewerbliche City.

Jetzt, fast ein halbes Jahr später, hat sich immer noch nichts bewegt. Allerdings gab es ziemlich viel Unruhe, als sich die Mayersche Buchhandlung für den Standort interessierte. Ein solches Unternehmen wäre voraussichtlich der sichere Tod verschiedener Einzelhandelsgeschäfte.

Die Stadt hält sich zurück, könne keinen Einfluss auf eine neue Verwendung nehmen. Was natürlich nur die halbe Wahrheit ist. Erstens sitzt sie mit am Entscheidungstisch, was der Immobilienvermarkter immer wieder bestätigt und zweitens schreibt sie seit ein paar Jahren an einem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISek). Da spielen die Handelsunternehmen als wichtigste Partner für das Stadt- und Citymarketing ein bedeutende Rolle. Schwer vorstellbar, dass nicht auch über die Angebotsgestaltung nachgedacht wird, zumal ja auch ein Markenprozess begonnen hat.

Es ist kein Geheimnis, dass die Bürgerinnen und Bürger nach einem neuen Vollsortimenter in der City förmlich „schreien“. Mittlerweile bietet schon ein Fuhrunternehmen Fahrten zu einem Versorger in den Bad Honnefer Süden an. Natürlich kann das nur ein Marketingag sein, denn wer will schon zwölf Euro mehr für ein Pfund Salz bezahlen oder sogar 34 EUR von Aegidienberg aus, wo es auch einen Top-Anbieter gibt?

Bevor solche bizarren Angebote in Bad Honnef zur Regel werden, um die Grundbedürfnisse der Bürger zu befriedigen, könnte die Stadt initiativ werden und dem Vorschlag folgen, die Immobilie zum Beispiel mit einer GmbH selbst zu betreiben. Etwa als Markthalle,  wie es in den sozialen Medien und auch von Geschäftsleuten schon lange gefordert wird. Zusätzlich könnte dort, am Eingangstor der City, das städtische Informations- und Tourismusangebot seinen Platz finden. Somit würde die ehemalige Kaiser’s-Filiale zur Top-Einkaufs- und Kommunikationsadresse Bad Honnefs.

Bevor die warme Jahreszeit vorbei ist und die November-Depression beginnt, sollte eine Lösung in Sicht sein. Vielleicht hilft ein Arbeitskreis, ein Dialog, eine Ideenbörse. Damit es im Dezember nicht heißt: Vom Himmel hoch, da kommt nichts mehr.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Diese Halle kann nur einen Namen tragen. Aber …

23. März 2015
Montessori Schule 13
Bad HonnefCityCameraTitel

Hoher Besuch in der Montessori-Grundschule – Demokratie hautnah erlebt

18. Juni 2025
trump
RhöndorfTitel

Was hat Donald Trump mit Rhöndorf zu tun?

21. November 2024

Blitzanlage jetzt Zielobjekt der Graffiti-Künstler

14. April 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?