• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

BÜRGERBLOCK kritisiert Verwaltung heftig: Vertrauen wird verspielt

Eingestellt von Honnef heute
30. Juni 2022
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 2 Minuten
A A
1
rathaus bad honnef

Bad Honnef – Neue Töne in der Kommunalpolitik! Der ansonsten eher zurückhaltende und verwaltungsfreundliche BÜRGERBLOCK kritisiert die Rathausverantwortlichen massiv. Anlass sind Transparenz bei Baumaßnahmen in Selhof.

So hatte die Stadtverwaltung aufgrund der bevorstehenden Fertigstellung der Baumaßnahme Berliner Straße im Herbst 2022 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Dialogveranstaltung in den Ratssaal geladen. Statt, wie angekündigt, in einen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern einzutreten, „präsentierten die Verwaltungsmitarbeiter jedoch gleich zu Beginn das fertige Endergebnis ihrer Planungsarbeit“, so der BÜRGERBLOCK in einer Pressemitteilung, die heute veröffentlicht wurde.

Co-Fraktionsvorsitzender Hans-Heribert Krahe: „Im Ausschuss hat die Verwaltung einen ergebnisoffenen Dialog angekündigt. Es kann nicht sein, dass entgegen klarer Ankündigungen dann ein fertiges Ergebnis präsentiert wird, das einseitige Verkehrsmehrbelastungen für umliegende Straßen verursacht. Natürlich fühlen sich die Bürger nicht ansatzweise ernst genommen, wenn sie zwei Tage nach dem vorgeblichen „Dialog“ sehen müssen, dass die Randsteine bereits gesetzt sind.“

Ein weiteres Problem sieht Krahes Fraktionskollegin Katja Kramer-Dißmann. Bei einem solchen Vorgehen verspiele die Verwaltung ohne jede Not bei der Politik und den Bürgerinnen und Bürgern Vertrauen.

Deutlich wird für Dißmann aber auch: „Indem wir immer wieder nur eng begrenzte Bereiche innerhalb eines Ortsteils betrachten, kommen wir nie zu einer umfassenden Lösung, die auf breite Akzeptanz stößt.“

Nun will der BÜRGERBLOCK „das aktuell Geschehene zum Anlass nehmen, darauf zu drängen, dass die Verwaltung, die ja im Rahmen der Veranstaltung betont hat, dass die Verkehrsführung laufendes Geschäft der Verwaltung sei, die Verkehrslenkung nun wirklich ganzheitlich für unsere Stadtteile betrachtet und zu akzeptablen Regelungen kommt“.

Die Nacht und Nebelaktion in der Grabenstraße zeige für den BÜRGERBLOCK noch mehr die Notwendigkeit des Dialoges und der Gesamtbetrachtung des Quartiers – womit vermutlich die neuen Parkflächenmarkierungen gemeint sind.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: bürgerblocktopVerwaltung
Vorheriger Beitrag

Schildbürgerstreich oder ausgeklügeltes Parkraumkonzept?

Nächster Beitrag

Affenpocken: Weitere Fälle in Bonn

Letzte Beiträge

heising
Bad Honnef

Löwenburgschule digitale Vorreiterschule in Deutschland

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
peter schäfer
Selhof

Wieder Flohmarkt beim Selhofer Schuhmacher Günther Schäfer

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
garde 03 web
Bad Honnef

Rheingarde lädt zum ersten Probetraining

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
karl heinz glander
Bad Honnef

Karl Heinz Glander – Eine wunderbare Sport-Karriere geht abrupt zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
jonathan grunwald
Bad Honnef

Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Nächster Beitrag
Bild: Robert Koch-Instituts

Affenpocken: Weitere Fälle in Bonn

Kommentare 1

  1. Roger Millner says:
    9 Monaten am

    Wann hat bei Straßenbaumassnahmen in Honnef denn jemals ein „ergebnisoffener Dialog“ stattgefunden? Bürgerbeteiligung steht im Gesetz und findet rein formal statt, mehr aber auch nicht. An den Planungen hat das jedoch noch nie was geändert. Das hat den Bürgerblock bisher aber auch nicht gestört. Vielleicht wohnt diesmal ein „Parteimitglied“ im fraglichen Planungsgebiet?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de