Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bürgerentscheid: Initiative bekommt die meisten Stimmen, kann sich dennoch nicht durchsetzen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bürgerentscheid: Initiative bekommt die meisten Stimmen, kann sich dennoch nicht durchsetzen
Bad Honnef

Bürgerentscheid: Initiative bekommt die meisten Stimmen, kann sich dennoch nicht durchsetzen

Letztes Update: 07.01.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef. Der Bürgerentscheid über eine mögliche Bebauung des nördlichen Stadtgartens  ist beendet. Die Frage lautete: „Soll der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1-144 „Neues Wohnen Alexander-von-Humboldt-Straße/Am Spitzenbach/B42″ vom 24. April 2018 aufgehoben werden?“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Fünf Wahlbüros in Aegidienberg, Rottbitze, Rhöndorf, Selhof und Mitte hatten Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet, zuvor war Briefwahl möglich.

Die Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“ bekam mit 3.384 (55,06 Prozent) über 600 Stimmen mehr als die Nein-Fraktion. Dennoch reichte diese Mehrheit nicht aus. Um erfolgreich zu sein, hätten es genau 776 Ja-Stimmen mehr sein müssen. Abgestimmt hatten 6.153 Wahlberechtigte, sieben Stimmen waren ungültig.

Honnef Mitte verzeichnete mit 29,61 % die höchste Abstimmungsbeteiligung, Aegidienberg mit 12,86 % die geringste. Den meisten Zuspruch fanden die Bürgerentscheidbefürworter bei den Abstimmenden im Wahllokal in Rhöndorf, (58,77 %), die Gegner in Rottbitze (58,97 %).

Bürgermeister Otto Neuhoff will nun Fakten zusammentragen und die Umweltargumente der Bürgerinitiative „sorgsam bearbeiten“. Heinz Jacobs, Sprecher der Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“, will abwarten, was nach dem Bürgerentscheid in der Stadtpolitik passiert und weiterhin um den Erhalt des kompletten Stadtgartens kämpfen.

In einer am Abend verschickten Pressemeldung teilt der CDU-Stadtverband mit, dass sich nach dem Bürgerentscheid aus seiner Sicht keineswegs eine repräsentative und damit tragfähige Mehrheit der Bürger in Bad Honnef gegen die Untersuchung einer möglichen Bebauung in diesem Areal wende. Das Ergebnis hätte aber auch gezeigt, „dass nach wie vor erhebliche Bedenken gegen eine zu starke Verdichtung bestehender Grünflächen im Innenstadtbereich bestehen“, was bei der Planung im „nördlichen Stadtgarten“, als auch im Zusammenhang mit anderen denkbaren Wohnbauflächen zu berücksichtigen sei.

In einer Presseerklärung der Gemeinschaft Lebendiges Honnef heißt es, es hätte sich eine „bemerkenswert hohe Anzahl von Wählerinnen und Wählern für den Beginn der Prüf- und Planungsphase ausgesprochen“. Dies sei auch eine gute Nachricht für die Schulen, die Vereine und das gesellschaftliche Leben in der Stadt. Es bestehe nunmehr die „berechtigte Hoffnung, die Stadt durch die Bereitstellung von bezahlbaren Wohnungen jünger, lebendiger und attraktiver zu machen“.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kaminski fordert mehr Konstanz

28. Juni 2015
IMG 0381
Bad HonnefRheinbreitbach

THW Bad Honnef im Einsatz in Rheinbreitbach

17. August 2020
Fühl dich Frühlich
Bad Honnef

Sonne, Sonne, „Fühl Dich Frühlich“

7. April 2018
Sommerzeit
Bad Honnef

Ab Mai: Sommerzeit 2021 in St. Johann Baptist

19. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?