Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgermeister über Synagogenbrand: Bevölkerung registriert das Geschehen mit Freuden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bürgermeister über Synagogenbrand: Bevölkerung registriert das Geschehen mit Freuden
Bad HonnefTitel

Bürgermeister über Synagogenbrand: Bevölkerung registriert das Geschehen mit Freuden

Letztes Update: 02.11.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
synagoge
Zeichnung der früheren Synagoge in der Linzer Straße
Teilen

Bad Honnef – Die Grünen Bad Honnef laden am 9.11. alle Bad Honneferinnen und Bad Honnefer ein, sich am Mahngang durch die Innenstadt zu beteiligen. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr Uhr am „Sammelhaus“, Rommersdorfer Str. 22. Von hier aus werden weitere Stationen angesteuert, die an das jüdische Leben in Bad Honnef erinnern. Der Mahngang endet an der ehemaligen Synagoge in der Kirchstraße. Dort findet um 18:00 Uhr die offizielle Gedenkfeier der Stadt statt.

Die Erinnerung an die Novemberprogrome von 1938 ist Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und gleichermaßen ein klarer Auftrag und ein deutliches „Nie wieder!“
Der Startpunkt am „Sammelhaus“ wurde bewusst gewählt. Das Haus gehörte Clara Salms, der Witwe eines Honnefer Möbelfabrikanten.1941 musste sie es an die Stadt verkaufen. Später war es eines von zwei Bad Honnefer Sammelhäusern. Dorthin mussten die Juden der Stadt ziehen, bevor sie später deportiert wurden.

Am 10. November 1938 legten rechte Brandstifter Feuer an die Bad Honnefer Synagoge. Sie wurde komplett zerstört.

Die Feuerwehr wollte das Gebäude nicht löschen, die lokale Zeitung HVZ wertete den Anschlag am Folgetag als „antijüdische Kundgebung“, der Leiter der Volksschule Selhof schrieb: „Das deutsche Volk demonstriert in spontanen Kundgebungen gegen das Weltjudentum.“ Der Bürgermeister teilte dem Landrat mit, die Bevölkerung registriere das Geschehen „mit Freuden“.

Die jüdsche Gemeinde wurde aufgefordert, den Schutt der Synagoge zügig aufzuräumen.
Die Honnefer Jüdinnen und Juden wurden zunächst in zwei „Sammelhäusern“ (Berg- und Rommersdorfer Straße) untergebracht, anschließend ins „Reichsarbeitslager“ Much verlegt, um von dort auf Vernichtungslager im Osten verteilt zu werden. Ihren Immobilienbesitz mussten sie an die Gemeinde zwangsverkaufen.

Eine Aussicht auf Überleben bot sich nur durch Ausreise ins Exil nach Zahlung einer erheblichen „Reichsfluchtsteuer“.

Dieser gut dokumentierte Leidensweg hindert rechtsextreme Kreise in Deutschland nicht, Geschichte zu fälschen und zu verharmlosen. Auch in jüngster Zeit kam und kommt es immer wieder zu Angriffen auf Synagogen, Brandanschlägen auf Flüchtlingsheime und Übergriffen auf Migrant*innen. Dies macht deutlich, dass Antisemitismus, Rassismus und Ausländerhass in Deutschland keine Themen der Vergangenheit sind.

Der Mahngang, zu dem die Grünen alle Bad Honneferinnen und Bad Honnefer einladen, ist daher nicht nur ein Zeichen wider das Vergessen, sondern dient auch als Aufforderung, wachsam zu bleiben und sich aktiv gegen jede Art von Antisemitismus, Rassismus und Ausländerhass einzusetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

wird gesucht
Bad Honnef

Bad Honnef: Polizei fahndet mit Foto nach brutalem Schläger

4. August 2023

Ratssitzung: Döhl und Haselier ziemlich sauer

12. Dezember 2013
Nancyverband
Bad HonnefKönigswinterTitel

Tierschutz muss sich immer häufiger um alte und kranke Tiere kümmern

8. November 2022
bodycam
Bad HonnefTitel

Jetzt auch in Bad Honnef: Ordnungsamt setzt Bodycams ein

22. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?