Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bundesministerin Anja Karliczek informiert sich über die Exzellenzstrategie der Universität Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Bundesministerin Anja Karliczek informiert sich über die Exzellenzstrategie der Universität Bonn
Universität Bonn

Bundesministerin Anja Karliczek informiert sich über die Exzellenzstrategie der Universität Bonn

Letztes Update: 01.07.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Anja Karliczek
Bundesministerin Anja Karliczek hat Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch (6.v.r.), das Rektorat und Mitglieder der sechs Exzellenzcluster getroffen. Foto: Volker Lannert/Uni Bonn
Teilen

Bonn – Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, hat die Universität Bonn besucht. Im Mittelpunkt standen dabei die Entwicklungen in der Exzellenzstrategie. Die Universität Bonn war mit sechs Exzellenzclustern und dem Status einer Exzellenzuniversität als erfolgreichste Bewerberin aus dem aktuellen Wettbewerb des Bundes und der Länder hervorgegangen.

Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch und Kanzler Holger Gottschalk empfingen gemeinsam mit dem Rektoratsteam die hohe Besucherin aus Berlin auf dem Campus Poppelsdorf, dem neuesten Areal der Universität in Bonn. Bundesministerin Karliczek informierte sich bei Gesprächen mit dem Rektorat, Bonner Exzellenzclustern und weiteren Gremienvertretern über den Fortschritt bei der Umsetzung der Exzellenzstrategie.

Transdisziplinäre Forschung entwickelt zukunftsweisende Technologien

Mit den Exzellenzclustern werden international sichtbare und konkurrenzfähige Forschungsstrukturen etabliert und jährlich mit drei bis acht Millionen Euro finanziert. In Bonn werden sechs Exzellenzcluster gefördert, von der Mathematik zur Immunologie, von Abhängigkeitsforschung zur Robotik für eine nachhaltige Landwirtschaft, von den Wirtschaftswissenschaften zur Quantenphysik. Nach Gesprächen mit Vertretenden der Bonner Exzellenzcluster ließ sich die Ministerin von Forschenden des Exzellenzclusters „PhenoRob – Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Production“ aktuelle Projekte vorstellen. In dem transdisziplinären Verbundprojekt an der Schnittstelle von Pflanzenzüchtung, Agrarwissenschaft und Informatik wird der Einsatz von autonomen Systemen wie Drohnen und Robotern für eine nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft erprobt. Die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn, die einzige in Nordrhein-Westfalen, entwickelt mit diesem Forschungsprojekt Technologien um die landwirtschaftliche Produktion klima- und umweltgerecht neu zu gestalten.

Ehrgeizige Pläne

Die Universität hat sich im Rahmen ihres Zukunftskonzepts mit dem Titel „WE invest in people. WE foster networks. WE create impact.“ ehrgeizige Ziele gesetzt: Sie will herausragenden Persönlichkeiten aus aller Welt ein ideales Umfeld fu¨r kreatives wissenschaftliches Arbeiten bieten und forschende Talente auf allen Karrierestufen fördern. Um das Forschungsprofil zu schärfen, wurden sechs transdisziplinäre Forschungsbereiche definiert, die zentrale wissenschaftliche, technologische und gesellschaftliche Zukunftsthemen adressieren. Sie sind zugleich Explorations- und Innovationsräume, in denen sich wissenschaftliche Potenzialbereiche im Dialog mit den Exzellenzbereichen weiterentwickeln werden. So soll die Universität Bonn dauerhaft unter den besten Universitäten in Europa etabliert werden.

Zum Abschluss ihres Besuches sagte Bundesministerin Karliczek: „Mit der Exzellenzstrategie stärken wir den deutschen Wissenschaftsstandort im internationalen Wettbewerb nachhaltig und machen ihn international sichtbarer. Die Universität Bonn ist hierfür ein gutes Beispiel. Die Förderung als Exzellenzuniversität zeugt von der wissenschaftlichen Stärke und der Strategiefähigkeit der Universität Bonn. Die Einwerbung von sechs Exzellenzclustern ist deutschlandweit einmalig. Besonders beeindruckt hat mich die Live-Präsentation der Arbeit im Exzellenzcluster ‚PhenoRob‘. Ich freue mich sehr, dass auch das wichtige Thema nachhaltige Landwirtschaft in der Exzellenzstrategie gefördert wird.“

Rektor Hoch sagte: „Wir haben uns außerordentlich gefreut, Bundesministerin Anja Karliczek im Rahmen ihres Besuchs über die aktuelle Umsetzung sowie die Zukunftspläne unserer Strategie informieren zu können. Die Exzellenzstrategie wird weltweit anerkannt und hat sich als großartige Initiative von Bund und Ländern zweifelsfrei bewährt. Ich bin überzeugt davon, dass wir heute als Exzellenzuniversität Bonn noch einmal ganz konkret veranschaulichen konnten, dass hierdurch international sichtbare und wettbewerbsfähige Profilbereiche geschaffen werden konnten, die wesentliche globale Zukunftsfragen adressieren.“ (A.A.)

Die an der Universität Bonn angesiedelten Exzellenzcluster:

• Hausdorff Center for Mathematics
• ImmunoSensation2
• Bonn Center for Dependency and Slavery Studies logo
• PhenoRob
• ECONtribute: Märkte & Public Policy
• ML4Q – Matter and light for quantum computing

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:Uni Bonn
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

digitalesunifest2020
Universität Bonn

Universität Bonn erhält Sonderpreis für das Digitale Unifest 2020

30. September 2021
popp
KulturUniversität Bonn

Berliner Autor Steffen Popp Thomas-Kling-Poetikdozent an Uni Bonn

4. April 2022
bierdeckel
Bad HonnefKönigswinterUniversität Bonn

Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen

27. Juli 2021
uni bonn
Bonn

Fachdisziplinen der Universität Bonn rangieren in der Weltspitze

26. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?