Autumn Nights
Autumn Nights

Kultur: Was läuft in der Stadt?

Bad Honnef – Gerne wirbt die Stadt mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten, geht es um finanzielle Förderung, hält sie sich eher zurück. Es sei denn, ein Fördertopf kann geöffnet werden.

Gerade während der Pandemie kam die Kultur in Bad Honnef fast vollkommen zum Erliegen. Durch die OpenAir-Veranstaltungen auf dem Sibi-Schulhof von „Folk im Feuerschlösschen“, dem Format „Musik im Pavillon“ auf dem Ziepchensplatz und der lokal angelegten Veranstaltungsreihe „Musik im Veedel“ konnten sich die Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger wenigstens an einigen Musikveranstaltungen erfreuen, während Ausstellungen so gut wie gar nicht stattfanden.

Seit Ende des Lockdowns ist die Veranstaltungsszene wieder in Schwung gekommen. So fanden unter anderem Ausstellungen im Kunstraum und in der Ladenzeile statt, sowie Konzerte im Kursaal und am letzten Sonntag in der KASch-Aula. Im kommenden Monat wird im Zeughaus-Kleinkunstkeller wieder die erste OpenScene, die dann unter „Offene Bühne im Zeughaus“ laufen wird stattfinden. So Corona es zulässt.

Die CDU, die sich schon seit einiger Zeit mit einem Arbeitskreis um die Bad Honnefer Kultur kümmert, will nun von der Stadt wissen, wie der aktuelle Stand der kulturellen Angebote in Bad Honnef ist. Konkret soll die Verwaltung mitteilen, „ob die örtlichen Kulturveranstaltungen, insbesondere solche, die von der Stadt ideell
unterstützt oder finanziell gefördert werden, von der Verwaltung fortlaufend erfasst“ werden und ob „den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung, Sport, und Kultur dazu ein strukturierter Überblick gegeben werden“ kann.

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown hätten die Kulturwirtschaft besonders geschwächt, so die CDU. Vor diesem Hintergrund sei es wichtig, einen Überblick über die kulturellen Aktivitäten in Bad Honnef zu erhalten.

plakat musik im veedel plakat timeless 2021 anzeige

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.