• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 21. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

city-marketing bonn e.V. wählte neuen Vorstand

Eingestellt von Honnef heute
2. Juli 2021
in CityMarketing
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
City Marketing Bonn

City Marketing Bonn

Bonn – Am 30. Juni 2021 fand die Mitgliederversammlung des Bonner Gewerbevereins city-marketing bonn e.V. statt, in diesem Jahr aufgrund der Pandemielage als Zoom-Meeting.

In 2021 standen Vorstandswahlen an und als neuer haftender Vorstand wurden einstimmig Karina Kröber (Kröber Hören und Sehen), Philipp Blömer (Blömer am Markt GmbH & Co.KG) und Rolf Hiller (Sudhaus) gewählt. In den erweiterten Vorstand wurden ebenfalls einstimmig Erich Beyersdorff (Modehaus SINN), Angelika Kremling (Juwelier Hild), Tanja Kröber (Kröber Verwaltungsgesellschaf), Dr. Alexandra Raasch (Münster Apotheke) und Patricia Richarz (Juwelengoldschmiede Richarz) gewählt.

Verabschiedet wurden die Vorstände Claudia Justen (ehem. Wunderbar – Papier und Buch), Harry Benzrath (Galeria Kaufhof) und Alex Racky (ehem. Bellini Bar).

Im Rahmen der Vorstandssitzung wurden die Jahre 2019 und 2020 wirtschaftlich abgeschlossen und der Vorstand berichtete abschließend über den großen Erfolg der Installation „Unser Ludwig“ in 2019. Insgesamt wurden 3.609 Figuren verkauf, die inzwischen ganz Bonn schmücken und in der gesamten Welt zu finden sind.

Die Überschüsse aus dieser Aktion wurden von dem Verein in BonnLeuchtet 2019 mit einer aufwendigen Lichtinstallation auf das Bonner Rathaus investiert. Des Weiteren möchte der Verein die Bonner Innenstadt im kommenden Jahr begrünen. Das Hängen von Blumenampeln ist aufgrund der Statik der Laternen nicht möglich, so dass jetzt nach weiteren Lösungen gesucht wird, um die Innenstadt mit Blumen schmücken zu können.
Der im Rahmen der Versteigerung des Prototypens erzielte Betrag wurde zu 100% dem Prälat-Schleich-Haus gespendet.

Es erfolgte eine Rückblick auf 2020/21: während der Corona-Pandemie erfolgte die erfolgreiche Bild Kampagne „Bleib stark – kauf vor Ort“, die gemeinsam mit den Gewerbevereinen aus Beuel, Bad Godesberg und Hardtberg in den sozialen Medien über mehrere Monate stark präsentiert wurde und eine große Reichweite erzielte. Hier gilt der Danke den Sponsoren, die dies möglich gemacht haben.

Ebenso berichtete der Vorstand über die neue Kampagne in den sozialen Medien „Rettet den Bonner Handel“, die zukünftig für Positionierungen zu positiven und negativen Themen genutzt wird.

Die enge Kooperation mit den Gewerbevereinen aus Beuel, Bad Godesberg und Hardtberg hat sich auch während der Pandemie bewährt. Daraus ist, aufgrund einer Initiative von city-marketing, neben den o.g. Kampagnen auch das für den Herbst geplante digitale Gutscheinsystem für Gesamt-Bonn entstanden. Somit wird der bisherige City- Taler abgelöst und man erhält die Möglichkeit, diesen auch in den anderen Stadtteilen einlösen zu können.

Der Rat der Stadt Bonn hat hierfür einen Betrag von € 150.000,– zur Subventionierung des Gutscheines um 10% für den Endverbraucher zu ermöglichen. Leider ist diese Aktion auf drei Monate begrenzt (August – Oktober 2021).

city-marketing konnte während der Pandemie viele neue Mitglieder gewinnen, was zeigt, wie wichtig die Arbeit des Vereines ist und wie erfolgreich diese wahrgenommen wird.

Der Vorstand berichtet weiterhin über aktuelle Themen, wie die Kommunikation mit dem neuen Rat, anstehende verkehrliche Veränderungen in der Innenstadt und die geplante Begrünung in der City.

Das BonnFest kann in 2021 (08. – 10.10.21) leider immer noch nicht im gewohnten Umfang stattfinden, es ist eine BonnRallye für dieses Wochenende sowie ein Verkaufsoffener Sonntag am 10.10.21 geplant. Gleiches gilt für Bonn Leuchtet (05. – 07.11.21); hier sucht man noch nach alternativen Veranstaltungsformaten, zumal der Rat der Stadt Bonn das Konzept verändert sehen möchte. Der Verkaufsoffene Sonntag zur Weihnachtszeit findet am 19.12.21 statt.

Eine Abfrage zum Vorstoß seitens des Landes, ab sofort jeden Sonntag öffnen zu dürfen, wird mit Blick auf die nach wie vor geringen Besuchszahlen und der zu leistenden Personaldecke sehr skeptisch aufgenommen. Das Thema müsste zumindest in ein Gesamtkonzept zur Wiederbelebung der Besucherzahlen in der Innenstadt eingebunden werden.

Ein Beitrag von city-marketing bonn e.V.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Von Paderborn nach Bonn: Special Olympics Feuer reist mit dem Rad durch NRW

Einzelhandelsvorsitzender fordert Fahrradpolizisten

Priesterausbildung: Universitätsgremien geschlossen gegen Kölner Pläne

Tags: Top Bonn
Vorheriger Beitrag

Grünes Licht für die Erweiterung von vier Gymnasien

Nächster Beitrag

Über 50 Veranstaltungen beim Bonner Kultursommer

Letzte Beiträge

No Content Available
Nächster Beitrag
Kultursommer Bonn

Über 50 Veranstaltungen beim Bonner Kultursommer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de