Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt zum Programmieren ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt zum Programmieren ein
BonnRhein-Sieg-Kreis

Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt zum Programmieren ein

Letztes Update: 27.09.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Programmieren
Bild von Pexels auf Pixabay
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis – Kinder und Jugendliche in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis für MINT-Themen motivieren, sie zu begeistern und zu fördern – das will die Code Week Bonn-Rhein-Sieg. Vom 7. bis 22. Oktober 2023 gibt es wieder viele spannende Veranstaltungen rund ums Programmieren. Hinter der Code Week Bonn-Rhein-Sieg stehen die Stadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis, die Roberta-Initiative des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und die Deutsche Telekom Stiftung.

Mehr als 20 Initiativen und Einrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit mehr als 60 Veranstaltungen beteiligen sich in diesem Jahr an der Code Week, die bereits zum vierten Mal stattfindet. »Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg stärkt die Kinder und Jugendlichen und sie stärkt die Region. Sie vermittelt den Teilnehmer*innen, wie viel Spaß Programmieren machen kann und trägt auch dazu bei, dass sie als mündige Bürger*innen an der digitalen Zukunft teilhaben können«, so Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, die die Programmier-Wochen seit 2021 koordiniert und finanziell mit rund 15.000 Euro pro Jahr unterstützt.

Die diesjährige Auftaktveranstaltung findet am 7. Oktober 2023 statt – und das mitten in Bonn im Digital Hub am Hauptbahnhof. Unter anderem präsentiert die Roberta-Initiative dort ihre Kurzgeschichte rund um die junge Roboterdame Roberta, die auf ihrer Reise ins Weltall viele spannende Abenteuer erlebt. Im Anschluss können die Kinder in einem Workshop selbst Roboter zum Leben erwecken.

»Wir zeigen mit der Code Week wie leicht jede*r Programmieren lernen kann«, sagt Thorsten Leimbach, Leiter der Roberta-Initiative und Geschäftsfeldleiter »Smart Coding and Learning« am Fraunhofer IAIS. Die Roberta-Initiative bildet seit über 20 Jahren Lehrkräfte aus und bringt so den Einstieg in Programmierung, Robotik und KI »hands-on« in die Schule.

»Spielerisch und mit viel Spaß zu Ideen und Lösungen zu kommen, sind die besten Voraussetzungen, die Selbstwirksamkeit und Kompetenzen in Bezug auf Problemlösungsstrategien zu erhöhen«, betont Brigitte Böker, Leiterin des Amtes für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises. »Diese zukunftsorientierten Fähigkeiten zu fördern, stellt für den Rhein-Sieg-Kreis ein wichtiges Anliegen dar, denn so können Kinder und Jugendliche eine optimale Vorbereitung auf schulische Anforderungen und ihre beruflichen Perspektiven erfahren. Um die Coding-Interessen der jungen Menschen zu stärken, sind wir gern mit unseren Netzwerkpartnern und vollem Engagement bei der Code-Week dabei.«

Dem kann sich Hubert Zelmanski, Leiter des Schulamtes der Stadt Bonn nur anschließen: »Wir freuen uns als Stadt Bonn erneut Mitinitiatorin der Code Week zu sein. Wir fördern mit der Code Week bereits frühzeitig wichtige Zukunftskompetenzen und sind Jahr für Jahr begeistert zu sehen, wie schnell Kinder und Jugendliche erste Erfolgserlebnisse in den Workshops haben und merken, wie sie zu Gestalter*innen werden.«

Verstärkt sind in diesem Jahr Workshops mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz im Programm: Die Roberta-Initiative und das Projekt AI4Schools haben hierzu spezifische Angebote entwickelt: »Wir vermitteln in unseren Workshops erste Grundlagen zu dieser wichtigen Zukunftstechnologie. Wir zeigen, welchen Nutzen KI hat und wie die Teilnehmer*innen selbst Künstliche Neuronale Netze programmieren können«, sagt Thorsten Leimbach von der Roberta-Initiative des Fraunhofer IAIS.

Die Angebote richten sich vor allem an Kinder und Jugendliche – aber auch für Erwachsene ist das eine oder andere Angebot dabei. Das detaillierte Programm und weitere Informationen gibt es unter https://bonn.codeweek.de/.

Code Week – eine Graswurzelbewegung mit Erfolg

Die Code Week wurde 2013 als europäische Graswurzel-Initiative ins Leben gerufen. Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg ist eine von insgesamt zwölf Regio-Hubs in Deutschland. In den Regio-Hubs schließen sich engagierte Menschen und Organisationen zusammen – darunter Bildungsinitiativen, Stiftungen, Hochschulen, Bibliotheken, Unternehmen und Wirtschaftsförderungen – die bei sich vor Ort jungen Menschen Lust aufs Coden und Tüfteln machen.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei4
Bonn

Polizei sucht mutmaßlichen Vergewaltiger mit Foto

3. August 2023
onlineshop
Bonn

Digitalisierung für den lokalen Handel

20. August 2022
femnet
Bonn

Femnet wird Jahrespartner 2022 der Bundesstadt Bonn

3. Dezember 2021
corona 3
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenzwert steigt immer weiter

5. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?