Windhagen – Am Montagmorgen ist in Windhagen (Kreis Neuwied) der Dachstuhl eines Einfamilienhauses vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand, das Gebäude ist jedoch vorerst unbewohnbar.
Kurz vor 8 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Leitstelle ein. Bereits auf der Anfahrt konnten Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Das Feuer hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf das Obergeschoss und den Dachstuhl ausgebreitet.
Die Feuerwehr leitete sofort einen kombinierten Löschangriff ein: Während ein Trupp unter Atemschutz im Inneren vorging, wurde zeitgleich von außen – unter anderem über eine Drehleiter – gelöscht. Zwei Jugendliche, die sich beim Ausbruch des Feuers noch im Haus befanden, konnten das Gebäude selbstständig verlassen. Sie wurden vor Ort zunächst von der Feuerwehr betreut, anschließend vom Rettungsdienst untersucht. Eine Krankenhausbehandlung war nicht erforderlich.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Mithilfe einer Wärmebildkamera spürten die Kräfte versteckte Glutnester auf und löschten diese ab. Im Laufe des Tages wurde die Brandstelle mehrfach kontrolliert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte aus Windhagen, Asbach, Neustadt und Vettelschoß unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke im Einsatz. Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens liegen derzeit noch keine Informationen vor.