Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: De Knippschaff begeisterte in Rhöndorf – „Was für ein märchenhafter Ort“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > De Knippschaff begeisterte in Rhöndorf – „Was für ein märchenhafter Ort“
RhöndorfTitel

De Knippschaff begeisterte in Rhöndorf – „Was für ein märchenhafter Ort“

Erstes "interkulturelles" Musikprojekt ein voller Erfolg

Letztes Update: 18.08.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
de knippschaff
Teilen

Bad Honnef – Bisher stand Rhöndorf mit seinem Musik im Pavillon-Format fast ausschließlich im Zeichen toller Jazzabende. Freitag bewährte sich das erste „interkulturelle“ Musikprojekt von Musik im Pavillon und Musik im Veedel. Veranstalter war der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf.

Vor großer Kulisse war De Knippschaff mit den Bläck Fööss-Legenden Bömmel Lückerath und Kafi Biermann zu Gast in „Bad Honnef bei Rhöndorf“ auf dem Ziepchensplatz und spielte viele bekannte kölsche Lieder aus der Feder von Hans Knipp. Knipp schrieb unter anderem mehr als 150 Titel für die Bläck Fööss, darunter Mer losse d’r Dom en Kölle und Evergreens wie Mir schenke dä Ahl e paar Blömcher und Ene Besuch em Zoo. Hans Knipp, geboren im Mai 1946, lebte zuletzt in Altenkirchen und verstarb dort am 2. Dezember 2011.

Knippschaff 3

Ob D’r Remmel, das Anglerleed oder Mir schenke dä Ahl e paar Blömcher – De Knippschaff zog alle Register, spielte und sang einmal quer durch das eigens zusammengestellte Liederbuch, das für 2 EUR zu erwerben und schnell ausverkauft war. Mit den Liedtexten entsprechend ausgestattet, wurde der Abend mehr und mehr zu einem Mitsingkonzert.

Mit Dat Wasser vun Kölle, Drink doch eine met und Kriesch doch nit gabs drei Zugaben. Nach dem Wunsch des Publikums hätten es weitaus mehr sein können. Einen Konflikt mit dem Ordnungsamt wollte jedoch niemand eingehen. So galten die weiteren Zeilen des Liedes von „Kriesch doch nit“: „Kriesch doch nit, wenn et vorbei es. Denk leever dran, wie schön die Zick doch wor. Et jitt nix, wat m’r halde kann un hängk di Hätz och noch su draan. Ohne Abschied fing nie jet Neues an.“

knippschaff
Großes Interesse am Konzert mit De Knippschaff

Mal sehen, ob man De Knippschaff nicht doch in „Bad Honnef bei Rhöndorf“ halde kann. Die Band war jedenfalls fasziniert von Rhöndorf („Was für ein märchenhafter Ort“), dem Ziepchensplatz und dem Publikum und hatte so viel Zuspruch nicht erwartet. Bömmel Lückerath: “ So etwas schafft man nur in einem Veedel. Deswegen spielen wir dort auch so gern.“ Gut möglich, dass Rhöndorf für De Knippschaff auch im kommenden Jahr eine Reise wert ist.

Die Musikformate Musik im Pavillon (Bürger- und Ortsverein Rhöndorf) und Musik im Veedel (KG Löstige Geselle) wurden beide in der Corona-Zeit ins Leben gerufen. Während sich MiP mehr dem anspruchsvollen Jazz an einem Ort verschrieben hat, verfolgen die Löstige Geselle mit MiV die musikalische Vernetzung der Bad Honnefer Veedel mit Pop-, Rock- und kölscher Musik. Seit diesem Jahr hat für Aegidienberg der MGV Liederkranz das Format in eigener Regie übernommen. Während im Tal in diesem Jahr keine Veedel-Konzerte mehr stattfinden, können sich die Aegidienberger noch auf eine Veranstaltung mit De Äsel vum Drachenfels am 7.9.2024 auf dem Aegidiusplatz freuen.

Auch die diesjährige Serie von „Musik im Pavillon“ geht am kommenden Freitag (23.8.2024) mit einem Konzert von Paul Heller und Martin Sasse im Trio zu Ende. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Ein Videobeitrag vom Knippschaff-Konzert folgt.

Fotos: Florette Hill

knippschaff_
Knippschaff (9)
Knippschaff (5)
Knippschaff (4)
Knippschaff (1)
Knippschaff (2)
Knippschaff (6)
Knippschaff (7)
Knippschaff (8)
Knippschaff (11)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rheinweg
KönigswinterTitel

ADFC begrüßt Ausbau des Rheinufer-Radwegs in Königswinter

7. März 2024

„Selhofer Adventsbasar“ – 15.000 EUR von aktion weltkinderhilfe für Blindenschule

20. August 2022
christian jonke panzer
Rommersdorf-BondorfTitel

Stadt nimmt Ordnungsgeld gegen Hundebesitzer zurück

31. Januar 2023
koebesse
KulturmeileTitel

30 Jahre R(h)einspaziert – The Show Goes On

23. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?