Bad Honnef-Selhof – Es klingt ein bisschen wie ein Schildbürgerstreich. In Selhof soll am Menzenberger Stadion ein neues Quartierszentrum für Begegnungen und Veranstaltungen entstehen. Kosten über 8 Millionen Euro. Der Bau drängt besonders, weil andere Veranstaltungsräume womöglich wegfallen. Doch die aktuelle Planung taugt nicht für den wichtigen Honnefer Karneval.
Denn der Veranstaltungssaal wird nach jetziger Planung nur 4,3 Meter hoch. Das reicht nicht für karnevalistischen Tanzsport mit Hebefiguren. Die niedrige Decke würde sowohl Training als auch Auftritte verhindern, so Laura Hoffmeister und Thomas Schoenenbach von den Grünen. Sie fordern deshalb mindestens 6 Meter plus Bühnenhöhe.
„Ohne die Anpassung der Deckenhöhe sowie die Integration einer höheren Bühnenkonstruktion, die ein Verfolgen des Bühnengeschehens zulassen, bleibt das Quartierszentrum für diese Vereine nicht nutzbar und kann nicht die Funktion eines Ersatzes für den Saal Kaiser übernehmen“, so Hoffmeister und Schoenenbach. Sie wollen, dass die Planung überarbeitet wird. Die neue Version soll sich an den Bedürfnissen des Karnevals und anderer Bühnenauftritte orientieren.
Hoffmeister und Schoenenbach betonen, dass ihr Antrag, den sie in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur (11.02.2025 – 18:00 Uhr – Raum 001) stellen werden, ausdrücklich keine Gefährdung des Projekts „Quartierzentrum“ darstellen soll, sondern lediglich eine Aufwertung des bisher geplanten Gebäudes.