Bad Honnef-Aegidienberg – „Das waren die leckersten Reibekuchen, die ich je in meinem Leben gegessen habe“, meinte eine Bewohnerin des Franziskushauses in Aegidienberg. Der Förderverein des Hauses hatte die Bewohner traditionell zum Reibekuchen-Essen nach der Rievkoochen-Kirmes am vorangegangenen Wochenende in den Garten des Hauses eingeladen. Und viele waren gekommen.
Dank hilfreicher Hände aus dem Franziskushaus waren auch in diesem Jahr wieder viele Rollstuhlfahrer anwesend und hatten zusammen mit den übrigen Bewohnern einen schönen Nachmittag.
Die Veranstaltung des Fördervereins wird traditionell unterstützt von vielen Geschäftsleuten aus Aegidienberg. In diesem Jahr waren es die Metzgerei Witt, Edeka Klein, Camping Jillieshof und nicht zuletzt die KG Klääv-Botz, die den Reibekuchenteig zur Verfügung stellte.
[the_ad id=“111085″]Vom Förderverein waren Ingrid Hülder, Frank Hünninghaus und Karl-Ludwig Klostermann zur Stelle und sorgten dafür, dass die leckeren Rievkoochen gebraten und an die Bewohner verteilt wurden.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Leiterin Susanne Dahmen, die Helmut Rentner mit seinem Akkordeon ein Präsent überreichte; er sorgte für den musikalischen Rahmen dieser ganz besonderen Rievkoochen-Kirmes.
[the_ad id=“104090″]Alle hatten einen schönen Nachmittag und freuen sich schon heute auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: „Rievkoochen-Kirmes im Franziskushaus“.
Frank-D. Hilfert
!["Die besten Reibekuchen, die ich in meinem Leben gegessen habe!" 2 Mitglieder des Fördervereins](https://honnef-heute.de/wp-content/uploads/2019/09/VFF-Team.jpg)