Bad Honnef. Die Strömungsretter der DLRG-Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel e.V. sind ab sofort noch besser für ihre Einsätze am Rhein gerüstet: Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Bad Honnef konnten drei komplette neue Ausrüstungen im Gesamtwert von 2.700 Euro angeschafft werden. Diese sollen nicht nur die Effizienz bei Rettungseinsätzen erhöhen, sondern vor allem die Sicherheit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte deutlich verbessern.
Strömungsretter sind speziell geschult für Rettungseinsätze in fließenden Gewässern – darunter der Rhein, der mit seinen Strömungen und wechselnden Bedingungen eine besondere Herausforderung darstellt. Auch bei Hochwasser oder in unwegsamem Gelände kommen sie zum Einsatz. Hier ist nicht nur körperliche Fitness gefragt, sondern auch eine professionelle Ausrüstung.
Zur neu angeschafften Ausstattung gehören Neoprenanzüge, Helme, Handschuhe, spezielle Stiefel, Rettungswesten und sogenannte Wurfsäcke mit Rettungsleine – alles essenzielle Bestandteile, um Menschen und Tiere in Gefahr sicher aus dem Wasser zu retten.
Im Rahmen einer realitätsnahen Übung am Rheinufer konnten sich interessierte Zuschauer und Vertreter der Bürgerstiftung von der Arbeit der Strömungsretter ein Bild machen. Die Demonstration zeigte eindrucksvoll, wie professionell und eingespielt das Team agiert – unter den kritischen Augen von Matthias Hupperich, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Bad Honnef, der sich sichtlich beeindruckt von dem Engagement und der Leistungsfähigkeit der jungen Retter zeigte.
Einsatzleiter Klaus Peter Baum bedankte sich bei Matthias Hupperich von der Bürgerstiftung Bad Honnef für die Unterstützung. Die neuen Ausstattungen seien ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit am Rhein – für die Bevölkerung ebenso wie für die Retter selbst.