Drei Personen mit über 240 Lebensjahren demonstrieren für besseres Klima

/

Bad Honnef – Nicht nur die Jugend demonstriert für die Zukunft, auch ältere „Aktivisten“ scheuen sich nicht, in fortgeschrittenem Alter für ein besseres Klima auf die Straße zu gehen. Heinz Jacobs, Elke Schiffers und Heino Gröf setzen sich seit Sommerbeginn beispielhaft für mehr Klimaschutz in Bad Honnef ein und demonstrieren jeden Freitag zwischen 11 und 12 Uhr in der Bad Honnefer Innenstadt für mehr Power bei den Verantwortlichen.

Adressat dabei ist dabei auch die Stadtverwaltung. Sie rege zwar klimapolitische Aktivitäten an, wende sich dabei aber vorrangig an die Bürgerinnen und Bürger. „Ihr eigenes klimapolitische Handeln dagegen ist reine Kosmetik. Sie vermeidet bisher, ein klares Ziel für Klimaneutralität anzugeben, lässt wirksame Schutzmaßnahmen vermissen, wie z.B. eine klimapolitisch orientierte Wohnungspolitik, und setzt bisher viel zu zaghaft emissionsfreie Strom- und Wärmemaßnahmen in und auf ihren eigenen Gebäuden um“, erklärt Heinz Jacobs.

Im Einzelnen fordert die Initiative:
• Ein Klimadatum für die Stadt: Die Stadt soll bis 2035 klimaneutral werden.
• Erhaltung und Erweiterung der Grünflächen: Mehr Grün, weniger Asphalt und Beton. Mehr Schwammstadt, weniger versiegelte Flächen
• Eine klimaorientierte Wohnbaupolitik: Bebauungspläne, um aktiv einen klimagerechten Wohnungsbau zu gestalten. Mit Photovoltaik und Fassadenbegrüngung. Energiekonzepte für öffentliche Gebäude.
• Die autofreie Innenstadt: Erweiterung von autofreien Zonen, Straßen und Wegen im Zentrum der Stadt
• Sichere und fahrradfreundliche Radwege, die an zentralen Stellen durch roten Belag ausgewiesen sind

Am Freitag, dem 1. September 2023, feiern Elke Schiffers, Heino Groef und Heinz Jacobs ein kleines Jubiläum: Zum 10. Mal demonstrieren sie von 11 bis 12 Uhr im Stadtzentrum von Bad Honnef für mehr Klimaschutz in Bad Honnef. Jacobs: „Drei (!) Personen mit über 240 (!) Lebensjahren, die mit dieser Aktion ausdrücklich ihre Solidarität mit der demonstrierenden Jugend bekunden.“

Erste Demo im Juli 2023

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.