Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Drinnen Vortrag über Schwammstadt, draußen treten Bäche über die Ufer
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Drinnen Vortrag über Schwammstadt, draußen treten Bäche über die Ufer
Bad HonnefTitel

Drinnen Vortrag über Schwammstadt, draußen treten Bäche über die Ufer

Gewässerökologe informiert über Schwammstadt und Schwammgebiete, während Starkregen Teile des Landes unter Wasser setzt

Letztes Update: 07.05.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Vortrag in der KASch
Teilen

Bad Honnef – Die Ehrenamtsgruppe der Stadt Bad Honnef „Team Anpassung an den Klimawandel“ konnte mit Dr. Georg Gellert einen international bekannten Gewässerökologen gewinnen, der letzten Donnerstag (2. Mai) in der KASch das Publikum kurzweilig und kompetent in das Fachwissen der sogenannten „Schwammgebiete“ und „Schwammstadt“ einführte. Ironie der Koinzidenz: Während des Vortrags ging in weiten Teilen des Landes ein Starkregen runter, der wieder einmal zeigte, dass sich diese Wetterereignisse häufen.

Anzeige

Umso wichtiger wäre eine Anpassung der städtischen und ländlichen Strukturen an diese Ereignisse, damit es nicht erneut zu solch katastrophalen Auswirkungen wie vor drei Jahren an der Ahr und anderen kleinen Bächen in der Eifel kommt. Das Prinzip der Schwammstadt, so Gellert, besteht im Bau von Stauraumkanälen, Baumriolen, Zisternen und Versickerungsmulden, die Schaffung von grünen Freiflächen um Platz zu schaffen für Fließgewässer bei Starkregenereignissen und dem Austausch von versiegelten Flächen durch wasserdurchlässige Beläge. Das Ziel ist es, Zwischenspeicher zu schaffen: Erstens wird die Fließgeschwindigkeit der Wassermassen gedrosselt und zweitens das kostbare Wasser durch Versickerung langsam dem Grundwasser wieder zugeführt.

Weitere Maßnahmen finden sich in neuen Entwässerungsstrategien, u.a. der Trennung von Schmutzwasser aus Haushalt und Gewerbe und Regenwasser. Auf diese Weise kommt es bei Starkregen in Abwasserwerken nicht zu einem Überlauf und einer Vermischung und damit einer ungefilterten Einleitung von Wassermassen.

Als gelungene Beispiele urbaner Schwammstädte und -landschaften, zeigte Dr. Gellert Fotos von Bangkok und Kopenhagen.

Das Prinzip ist inzwischen international bekannt, allein die Umsetzung lässt aus „finanziellen“ Gründen noch auf sich warten. Dabei sollte bedacht werden, dass die Schäden von Starkregenereignissen sicher teurer zu stehen kommen und mehr menschliches Leid verursachen, als die Prävention von diesen. Wir sollten schleunigst mit der Umgestaltung unserer Städte beginnen, die Wetterlagen lassen sich nicht mehr aufhalten. Beginnen wir aber zunächst einmal vor der eigenen Tür: Weg mit versiegelten Flächen und Schottergärten, Regentonnen und Zisternen im Garten wären schon einmal ein Anfang. Auch viele kleine Maßnahmen sind Wege in die richtige Richtung.

Claudia Herzog

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad HonnefKönigswinter

B42: Erste Bauphase der Sanierung der Tunnelkette beginnt

24. September 2021

A4/A555: Verbindungssperrungen im Kreuz Köln-Süd

21. November 2017

73-Jähriger tot aufgefunden

17. Januar 2019

Fit im Alltag – Neues ausprobieren, Alltag aktiver gestalten

30. März 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?