Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: DRK-Tipps für den Straßenkarneval
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > DRK-Tipps für den Straßenkarneval
Bad Honnef

DRK-Tipps für den Straßenkarneval

Letztes Update: 06.02.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen
DRK Karneval
DRK-Helfer auf dem Kinder- und Veedelszoch in Selhof

Bad Honnef | Der Beginn des Straßenkarnevals im Rheinland bedeutet für die DRK-Helfer in Bad Honnef Dauereinsatz unter erschwerten Bedingungen. 

Start ist Weiberfastnacht. Wie in jedem Jahr werden von mehr als 80 Helfern über 500 Einsatzstunden bei Karnevalsveranstaltungen wie der Marktschau und den drei Umzügen in Bad Honnef absolviert. Selbstverständlich wird auch weiterhin wie gewohnt die Einsatzbereitschaft des örtlichen Katastrophenschutzes sichergestellt sein.

Damit die Jecken einen schönen und sicheren Straßenkarneval erleben können, geben DRK-Helfer und -Führungskräfte folgende Tipps:

Pünktlich zu Karneval soll eine Kältewelle ins Rheinland kommen. Tagsüber sollen die Temperaturen nicht weit über 0 Grad ansteigen. Warme Kleidung unter dem Kostüm ist deshalb angesagt, in Bewegung bleiben und zwischendurch in geschlossenen Räumen aufwärmen. Alkohol wärmt nicht, er verringert nur das Kälteempfinden.

Alkohol senkt die Hemmschwelle. Meiden Sie Ansammlungen von offensichtlich stark alkoholisierten Personen. Übergriffe und Aggressionen können die Folge sein. Achten Sie zudem auf ihre Getränke. Immer häufiger werden Delikte im Zusammenhang mit der unbemerkten Verabreichung von KO-Tropfen und anderen Drogen gemeldet.

Maß halten – und stehen bleiben. Ganz auf Alkohol verzichten muss niemand, aber Maß halten ist wichtig. „Wer anfängt zu lallen oder unsicher zu gehen, sollte unbedingt eine Alkoholpause von mindestens zwei Stunden einlegen. Dafür darf man sich auf keinen Fall draußen hinlegen, sonst sinkt die Körpertemperatur schnell auf bedrohliche Werte“, sagt Bereitschaftsleiter Jens Koelzer.

Hilflosen helfen – Was ist zu tun, wenn jemand Hilfe braucht? Wer einen angetrunkenen Karnevalisten schlafend oder dämmernd im Freien antrifft, muss unbedingt helfen. Sonst drohen Unterkühlungen mit im schlimmsten Fall lebensbedrohlichen Auswirkungen. Die Person muss ins Warme gebracht und bei Bedarf von Fachleuten des Sanitäts- und Rettungsdienstes weiter behandelt werden. Hierfür stehen während der Karnevalszüge und -veranstaltungen in Bad Honnef die Helfer des Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes bereit. Für den Fall, dass kein professioneller Sanitätsdienst in der Nähe ist, sollte unbedingt der Rettungsdienst unter der bekannten Notrufnummer 112 alarmiert werden. (DRK Bad Honnef)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

HFV 2 gewinnt 5:1 – Hakolli erzielt drei Tore

28. Januar 2018
Saynscher Hof 2
Bad HonnefTitel

Kein Wohlstandsghetto in der City

12. November 2024
grundsteuer
Bad HonnefTitel

Grundsteuerreform: Bescheide werden verschickt – Stadt sorgt für Transparenz

13. Februar 2025

Zauberhafte Lesenacht in der Bad Honnefer Stadtbücherei

20. November 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?