Bad Honnef – Der Glasfaserausbau in Bad Honnef befindet sich auf der Zielgeraden. In den drei Ausbaugebieten – Aegidienberg und Retscheid, Rottbitze und Himberg sowie Bad Honnef und Selhof – läuft die entscheidende Phase der Nachfragebündelung. Um mit der konkreten Planung beginnen zu können, muss in jedem Gebiet eine Beteiligungsquote von mindestens 33 Prozent erreicht werden.
Während sich viele Bürgerinnen und Bürger bereits für einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss entschieden haben, hinkt der Stadtteil Selhof dem angestrebten Ziel noch hinterher. Aus diesem Grund verstärkt der Vertriebspartner von Deutsche Glasfaser seine Informationskampagne vor Ort. Mitarbeitende sind vermehrt im Stadtteil unterwegs, um Fragen zu beantworten und persönliche Beratungsgespräche zu führen.
„Unser Team steht bereit, um alle Fragen zu beantworten. Das Servicemobil und der Beratungsstand bieten eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich informieren möchten“, erklärt Serpil Durmaz, Projektleiterin FTTH bei Deutsche Glasfaser. Sie appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Wer bereits überzeugt ist, sollte nicht warten, sondern aktiv werden – jeder Vertrag bringt uns dem Ziel näher!“
Ein flächendeckender Glasfaserausbau gilt als entscheidender Standortvorteil – sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende. Neben der deutlich höheren Internetgeschwindigkeit bietet Glasfaser langfristige Stabilität und Zukunftssicherheit, insbesondere in Zeiten zunehmender Digitalisierung.
Die Verantwortlichen hoffen nun, dass auch Selhof in den verbleibenden Tagen die benötigte Quote erreicht. Denn nur wenn in allen drei Ausbaugebieten genügend Haushalte teilnehmen, kann der Ausbau in Bad Honnef starten.
Persönliche Beratung vor Ort und online
Interessierte können sich vor Ort informieren und direkt einen Vertrag abschließen:
Servicemobil am Rathausplatz 1: dienstags von 10:00 – 13:00 Uhr
Beratungsstand im Hit Markt, Berck-Sur-Mer-Straße 1: samstags von 10:00 – 15:00 Uhr
Zusätzlich sind Verträge jederzeit online unter www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch über die Servicehotline 02861 890 60 900 abschließbar. Eine persönliche Beratung kann unter 02861-8133269 vereinbart werden.
Alle Informationen zum Projekt und zum aktuellen Stand der Nachfragebündelung sind unter www.deutsche-glasfaser.de/bad-honnef abrufbar.
Diskussion