ehrenamtskarte

Engagementnachweis NRW: Anerkennung für Freiwillige

Bonn – Der Engagementnachweis NRW „Füreinander. Miteinander – Engagiert im sozialen Ehrenamt“ bescheinigt den freiwilligen Einsatz offiziell und kann beispielsweise für Bewerbungen genutzt werden.

Viele Menschen setzen sich freiwillig und unentgeltlich für unsere Gesellschaft und die Umwelt ein. Sie übernehmen damit Verantwortung und verbessern die Lebensbedingungen in unserer Stadt. Ihr Engagement ist unverzichtbar und verdient daher große Anerkennung.
Für das geleistete bürgerschaftliche Engagement können die Freiwilligen den Engagementnachweis NRW ausgestellt bekommen. Der Engagementnachweis NRW „Füreinander. Miteinander – Engagiert im sozialen Ehrenamt“ wurde im Jahr 2002 vom Land NRW gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden und anderen Trägern sozialen Engagements sowie den Wirtschaftsverbänden und Arbeitgeberorganisationen ins Leben gerufen.
Ziel dieses Nachweises ist es, dass das bürgerschaftliche Engagement dokumentiert und gewürdigt wird. Die fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie die im bürgerschaftlichen Engagement erworbenen Fähigkeiten werden ebenfalls bescheinigt.

Der Engagementnachweis NRW kann von den Freiwilligen beispielsweise ihren Bewerbungsunterlagen als Nachweis sozialer Kompetenz beigelegt werden und kann hierdurch den Personalverantwortlichen als Entscheidungshilfe dienen.
Ausgestellt wird der Nachweis von zahlreichen Trägerorganisationen des sozialen Engagements; für Freiwillige, die bei der Stadtverwaltung Bonn tätig sind, stellt die Freiwilligenagentur Bonn den Nachweis aus.

Ein Muster und weitere Informationen sind hier hinterlegt: https://www.engagiert-in-nrw.de/engagementnachweis

Für Rückfragen steht Mareike Piontek von der Bonner Freiwilligenagentur im Amt für Soziales und Wohnen, Telefon 0228 – 77 48 31, E-Mail mareike.piontek@bonn.de, zur Verfügung.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.