Erinnerungen: Müttererholungsheim in Rhöndorf

Bad Honnef-Rhöndorf | Am 3. November 1922 richtete die neu gegründete „Vereinigung für Familienhilfe“ auf dem Gelände des „Marienbads“ in Rhöndorf ein Müttererholungsheim ein.

Ursprünglich hatte Dr. Johann Peter Eugen Euteneuer ab etwa 1894 bis Anfang der 1920er Jahre dieses gesamte Anwesen als „Kur- und Heilanstalt“ nach dem „Kneipp’schen“ Verfahren genutzt und gab der Liegenschaft den Namen „Marienbad“. Ganz rechts erkennt man das „Haus im Turm“, Villa Merkes.

Diese Ansichtspostkarte wurde von der Bahnhofsbuchhandlung August Breutigam, Rhöndorf a. Rhein, vertrieben.

Foto: ca. 1925
Text: Rudi Schuchert
Zur Verfügung gestellt von Rudi Schuchert

Zu sehen im Virtuellen Brückenhofmuseum

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.