• Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
      • Spielplan Dragonladies
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
Freitag, 22. Januar, 2021
  • Login
Honnef heute - Nachrichten aus Bad Honnef
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
        • 1. Mannschaft
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
        • Ergebnisse
        • Tabelle
      • Spielplan Dragonladies
        • Tabelle
        • Ergebnisse
        • Spielplan
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
        • 1. Mannschaft
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
        • Ergebnisse
        • Tabelle
      • Spielplan Dragonladies
        • Tabelle
        • Ergebnisse
        • Spielplan
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
No Result
View All Result
Honnef heute - Nachrichten aus Bad Honnef
No Result
View All Result

“Fällen statt schützen, sägen statt reparieren”

Von Honnef heute
10. Februar 2020
in LeserInnenpost
Lesezeit:3 Minuten
0
leserbrief
  • twittern  
  • teilen  
  • RSS-feed 

Zum Beitrag: Neuhoff zum Klimaschutz: Wir müssen gemeinsan handeln

M. Ali: “Es ist schwierig, bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich.”

An welchen lebenden Mann ohne Selbstzweifel denke ich da wohl? Genau! Jetzt die fünfte (oder mehr?) persönliche Werbebroschüre aus öffentlichen Geldern als Information getarnt. Zu Klimaschutz.(!?) Mensch glaubt es nicht.

Der Rein-Sieg-Kreis hat 19 Kommunen. Es wird schwer sein, in einer der anderen 18 Gemeinden und Städte ähnlich kapitale Verstöße gegen Klimaschutz zu finden wie in Bad Honnef. Dermaßen grotesk sind unsere Verirrungen, dass noch so viele Feigenblätter nichts kaschieren können.

Wer sonst will ein größeres Wäldchen mit hoher Schutzfunktion direkt neben einer Schnellstraße abholzen (!) und durch einen Riegel mit öff. gef. Wohnungsbau ersetzen, dessen Bewohner dann die reichlich anfallenden Schadstoffe wegatmen sollen/müssen? (nördlicher Stadtgarten)

Wer sonst überplant ein in 4 Jahrzehnten gewachsenes Wohngebiet, in dem Rücksicht nehmende Verkehrsteilnehmer*innen ihre zahlreichen Kinder 40 Jahre ohne Unfall zu Schule und Sport schicken, mit einer hunderte Meter langen geraden Fahrrinne samt bisher nicht existierender Bordsteine als Fallen? Wer sonst nimmt zufriedenen Menschen ihr Quartier, in dem sie gern wohnen UND leben? Macht aus einer Anwohnersiedlung eine Durchgangsstraße? (Floßweg)

Wo traut sich eine Verwaltung, derart viele und auch “prominente” Bäume zu fällen? Wo hat mensch den Eindruck, dass es im Zweifelsfall immer oder viel zu oft gegen den Baum ausgeht? Fällen statt schützen, sägen statt reparieren – oder haben Sie ernsthaft einen anderen Eindruck, wenn Sie durchs Schmelztal fahren, über die Insel flanieren, die Adenauerstraße besuchen undundund?

Wo plant ein Rathaus die Betonierung und Bebauung innerstädtischer Sport- und Grünflächen? Verrückt, aber wahr an Hockeyplatz, neuer Gesamtschule samt Bolzplätzen (Selhof und Sankt Josef). Gegen jedes Interesse von Jugend und Familien.

Wo sonst wollte eine Stadtregierung der Katholischen Kirche erlauben, ein durchaus großes und erheblichen Verkehr evozierendes Begegnungszentrum mitten in die City zwischen Rathaus und Kirche zu setzen ohne (!) einen einzigen Tiefgaragenplatz?

Wo sonst würde einem in wirklich allen Facetten als Fahrradstraße geeigneten Frankenweg genau diese Funktion gegen den ausdrücklichen Willen seiner Anwohner*innen verweigert? Wird Shared Space auch in der dritten Dekade des dritten Jahrtausends so kategorisch wie ignorant konsequent nicht verstanden? Wird ein ganzer Ortsteil (Aegidienbeg) nicht endlich von seinem zum Großparkplatz missratenen Dorfplatz (Aegidiusplatz) befreit durch Pflanzung einiger Bäume und – auch noch preiswerter – Umgestaltung?

Die Aufzählung ließe sich fortsetzen. Und wenn ein Sündenregister derart umfangreich und vor allem gewichtig ist, dann erledigen sich wenige positive Ansätze von selbst. Zumal es keine Quartiersplanung (Wohnen, Leben & Arbeiten im ökologisch verantwortlich gestalteten Raum) oder sonstige innovative Ansätze gibt.

Wenn Bad Honnefs Gangart woanders Schule machen dürfte, wäre ein Fridays-for-Future-Transparent bestätigt: “Das Klima ist aussichtsloser als unser Mathe-Abi!” Oder: “Wir haben die Erde für unsere Kinder nur erwärmt.” Die kommunale Werbebroschüre schummelt in einem Maße, das schon irritiert – “Something between Speeker’s Corner and flying carpet”.

Aufgeben und Sich-Ergeben? Der Frust ist schon riesig. Enttäuschung auch in einer Mail aus der letzten Woche, “seit ich … wieder nach Bad Honnef gezogen bin und feststellen muss, dass die Stadt gekapert und in eine Firma verwandelt wurde”.

Vom Blingbling zur Veschleierung des lokalen Orientierungsdesasters lohnt sich nur wenig Nachhaltiges zum Erhalt. Solches wie die Energieagentur Rhein-Sieg, die bereits im ersten Jahr unserer Stadt zu erheblichen Einsparungen verhalf. Als ich 2014 in Kreistag und Kreishaus die Energieagentur als zentrales Gestaltungsinstrument vorschlug, lachten (fast) alle ob der Größe solcher “Vision”. – Heute sieht es anders aus. Und ermuntert zu weiteren Initiativen. Schade, dass Bad Honnef entgegengesetzt marschiert.

Spätestens die zunehmenden juristischen Auseinandersetzungen mit dem Umweltverband BUND betreffend unsere Stadt – und weit weniger andere Orte – sind Alarmzeichen. Das ist falsch. Und geht so nicht gut.

Burkhard Hoffmeister
Bündnis 90 – Die Grünen
Mitglied des Kreistags

Vorheriger Beitrag

CDU steht weiterhin zum Kiezkaufhaus

Nächster Beitrag

Rechtzeitige Katzenkastration hilft Tierleid zu vermeiden

Ähnliche Beiträge

leserbrief
LeserInnenpost

Wie können Sie schreiben …

Von Honnef heute
31. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

Lockdown in Bad Honnef

Von Honnef heute
30. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

Spendiert die Katholische Kirche neue Feuerwehruniformen?

Von Honnef heute
21. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

St. Josef-Feuer: Erklärung des Erzbistums lässt bei Bürgern Fragen offen

Von Honnef heute
20. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

Nazischauspiel: Wieso 89 Strafverfahren?

Von Honnef heute
10. Dezember 2020
Nächster Beitrag
Hier konnten wir nur noch amputieren - "Fällen statt schützen, sägen statt reparieren"

Rechtzeitige Katzenkastration hilft Tierleid zu vermeiden

Suche

No Result
View All Result

Werbung

Lockdown-Aktion: Bad Honnefer Geschäfte

Sitzungskalender Rathaus

Podcast

honnef heute logo - "Fällen statt schützen, sägen statt reparieren"

Honnef heute kostenlos abonnieren

Loading

Letzte Beiträge

  • Stadtjugendring reduziert Beiträge für das Mittagessen „Sibi Plus“ und OGS
  • Corona-Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis: Alles wird besser
  • CDU und Bürgerblock begrüßen digitalen Dialog

Archiv

Werbung

  • Bad Honnef
  • Briefe an die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

No Result
View All Result
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
      • Spielplan Dragonladies
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)

© 2020 | westmedien.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Schließen

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?

Wenn Ihnen das Informationsangebot von "Honnef heute" gefällt, würden wir uns über eine "Tasse Kaffee" freuen. So können wir das Portal inhaltlich verbessern und langfristig sichern.
Vielen Dank.

Kreissparkasse Köln
Iban: DE84370502990020008934
BIC: COKSDE33xxx

 
Zur mobilen Version gehen