Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Flammenwerth“ – Honnefer Rettungskräfte arbeiten Hand in Hand
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Flammenwerth“ – Honnefer Rettungskräfte arbeiten Hand in Hand
Bad Honnef

„Flammenwerth“ – Honnefer Rettungskräfte arbeiten Hand in Hand

Letztes Update: 03.05.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Bei frühlingshaftem Wetter lockte „Flammenwerth – das dreitägige Rhein in Flammen“ Tausende Besucher auf die Insel Grafenwerth. Für das gesundheitliche Wohl der Besucher sorgten die Honnefer Rettungskräfte von DRK und Malteser. Allein am Samstag waren die beiden Hilfsorganisationen mit über 40 Einsatzkräften auf der Insel präsent. Über das ganze Wochenende leisteten rund 65 Helferinnen und Helfer über 386 Einsatzstunden.

Dieses Jahr wurden die Honnefer Rotkreuz´ler erstmalig von den Kollegen des Malteser Hilfsdienstes unterstützt. Gemeinsam wurde im Vorfeld eine Unfallhilfsstelle mit Behandlungsmöglichkeiten für sitzende und liegende Patienten eingerichtet, Zelte für den Personalaufenthalt aufgebaut sowie die erforderlichen Stromleitungen für Einsatzleitung, die Rettungswagen und den Kühlanhänger verlegt. Gesamteinsatzleiter Jens Koelzer (DRK) zieht am Samstagabend eine erste positive Bilanz: „Hier im Siebengebirge funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den Hilfsorganisationen hervorragend. Für uns war es selbstverständlich, dass wir bei der erstmaligen Verlängerung der Veranstaltung auf drei Tage, eine Kooperation mit den Kollegen der Malteser eingegangen sind. Die Malteser haben den gestrigen Freitag allein übernommen und Samstag waren wir gemeinsam am Start. Den Sonntag übernahm dann das DRK. So haben wir eine perfekte Arbeitsteilung gefunden.“ Mit bisher 28 medizinisch Versorgungen und 2 Personen die zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus transportiert werden mussten, sprach Jens Koelzer von einem normalen Einsatzaufkommen während einer Veranstaltung dieser Größe.

Wie gut die Einsatzkräfte auch bei evtl. Unglücksfällen vorbereitet sind, zeigt die Ausstattung der Honnefer Rettungskräfte. Malteser-Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut sagt: „Malteser und DRK halten für Großschadensereignisse hier in Bad Honnef ehrenamtliche Einsatzkräfte mit Material und Fahrzeugen vor, die wir auch für den Sanitätswachdienst einsetzen können. Wenn wir uns zusammentun, können wir auch Großeinsätze wie diesen allein mit Kräften aus dem eigenen Beritt stemmen.“ Neben insgesamt vier Rettungs- und Krankenwagen wurde auf dem Gelände eine Unfallhilfsstelle mit vier Behandlungsplätzen eingerichtet. Zusätzlich wird von beiden Hilfsorganisationen weiteres Material mitgeführt, um im Falle von großen Schadenslagen viele Verletzte stabilisieren zu können, bis weitere Rettungskräfte eintreffen.

Gerade der erweiterte Rettungsdienst ist wie der Sanitätswachdienst ein direkter Schnittpunkt zwischen dem Rettungsdienst und den ehrenamtlichen Bereitschaften. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfern wären diese Einsätze nicht realisierbar. Wasserwacht, Sanitätswachdienst und Katastrophenschutz sind ohne Ehrenamtliche nicht zu erhalten. In Zeiten knapper Kassen wären die Mehrkosten, um diese Felder mit hauptamtlichem Personal zu besetzen, kaum zu tragen“, so die Hilfsorganisationen. Grade deshalb seien die beiden Bad Honnefer Organisationen stolz, diese Aufgabe ehrenamtlich und mit eigenen Kräften zu meistern und professionelle Hilfe bei Veranstaltungen in Bad Honnef anzubieten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Feierliche Einbürgerung im Siegburger Kreishaus: 90 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft

4. September 2015
[object Object]
Bad Honnef

„Mir bedeutet Wasser Leben“ – Sachunterricht im BHAG Wasserwerk

26. Juni 2024
Lagebesprechung
TitelBad HonnefKönigswinter

Feuerwehren: Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinaus

14. Januar 2023

Messerstecherei in Bonner Südstadt überschattet Silvesterfeiern

1. Januar 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?