• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Fortbildung der Netzwerkerinnen von „KiKiko – gemeinsam für jedes Kind“

Eingestellt von Honnef heute
11. Dezember 2014
in Bad Honnef, Stadtelternrat
Lesezeit 2 Minuten
A A
1

Bad Honnef | Vertreterinnen aus Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und dem Jugendamt trafen sich in der Außenstelle des Jugendamtes zu einer Fortbildungsveranstaltung. Dr. Nina Weimann-Sandig vom Deutschen Jugendinstitut in München referierte über die bundesweite Entwicklung der Kindertagespflege und mögliche Kooperationen in der Vielfalt der Betreuungslandschaft.

„KiKiko – gemeinsam für jedes Kind“ ist der Name der seit November 2014 bestehenden Initiative in Bad Honnef. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege kommen damit der jüngsten Novellierung des Kinderbildungsgesetzes nach und kümmern sich gemeinsam mit dem Jugendamt um eine stärkere Vernetzung innerhalb der Betreuungsangebote im Elementarbereich.

Alle, die an der Fortbildung teilnahmen, stimmten überein, dass es ein gemeinsames integriertes Konzept für die Betreuung bis zum Schuleintritt geben muss, welches zum Wohle der Kinder und deren Familien ausgestaltet ist. Ideen wurden gesammelt, wie den Kindern der Übergang von der Tagesmutter oder Tagesvater in die Kita erleichtert werden kann oder welche Möglichkeiten des fachlichen Austausches es gibt. Das hohe Engagement von Tagespflegepersonen und Mitarbeiterinnen aus dem Kita-Bereich machen es möglich, die Vernetzung und die Qualität der verschiedenen Betreuungsangebote fortwährend weiter zu entwickeln. „Sehr erfreulich ist“, so erklärte Monika Vinke, Fachberaterin für die Kindertagespflege im Jugendamt der Stadt Bad Honnef, „dass das Engagement bereits erste Früchte trägt.“ Gemeinsame Veranstaltungen finden statt, Einladungen zu Fortbildungen oder Hospitationen werden ausgesprochen. Beide Bereiche der Betreuung – Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen – lernen sich besser kennen und können sich fachlich bereichern. Davon profitiert das gesamte System der Kinderbetreuung in Bad Honnef

Die Fortbildung fand im Rahmen des bundesweiten Projektes „Anschwung für frühe Chancen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung statt.

Foto: v. l. n. r. vorne: Brigitte Noack (Prozessbegleiterin von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung innerhalb des gesamtdeutschen Projekts Anschwung für frühe Chancen), Monika Vinke (Jugendamt der Stadt Bad Honnef), Astrid Streyer (Tagespflegeperson in Bad Honnef-Rhöndorf), Dr. Nina Weimann-Sandig (Referentin vom Deutschen Jugendinstitut); hintere Reihe: Eva Schmitz (Leiterin Kindergarten St. Marien Rhöndorf e.V.), Heidi Hoever, (Leiterin Katholische Kindertagesstätte St. Johannes – Cura), Antje Rutkowski (Mitarbeiterin der Elterninitiative Integratives Montessori-Kinderhaus Die Wolkenburg e.V.), Laura Völzgen (Tagespflegeperson in Bad Honnef), Inga De Cap (Tagespflegeperson in Bad Honnef-Selhof).

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

„Es soll eine Show werden, die das Publikum begeistern wird“

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Reisebus mit 16 Personen stand in Flammen

Vorheriger Beitrag

Kanalbaumaßnahmen Floßweg/Leybergstraße beginnen

Nächster Beitrag

Pegida-Kundgebungen und -Demo in Bonner Innenstadt

Letzte Beiträge

bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
hfv rheinbach (7)
Bad Honnef

Kein guter Tag für den HFV

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
Rainer Quink 2018 mit Silke Kornstädt, die bis 2022 Vorsitzende des Vereins war
Bad Honnef

Rainer Quink wieder Vorsitzender des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS)

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
Bad Honnef

Wegen „Fühl Dich Frühlich“: Wochenmarkt wird verlegt

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
feuerwehrübung
Bad Honnef

Sicherungsübung der Feuerwehr in 25 Meter Höhe

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
Nächster Beitrag

Pegida-Kundgebungen und -Demo in Bonner Innenstadt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de