Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Fragen zur Bürgermeisterwahl – Heute: Bünyamin Yilmaz
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Fragen zur Bürgermeisterwahl – Heute: Bünyamin Yilmaz
Bad HonnefBürgermeisterwahl 2025Titel

Fragen zur Bürgermeisterwahl – Heute: Bünyamin Yilmaz

Letztes Update: 09.07.2025
Honnef heute
Teilen
8 Min Lesezeit
Bünyamin Yilmaz - Quelle: Bünyamin Yilmaz
Teilen

Bad Honnef – Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen die Bürgermeisterwahlen statt. In Bad Honnef bewerben sich sechs Kandidatinnen und Kandidaten um das Amt: Philipp Herzog (CDU), Birte Karst (Grüne), Frank Klein (SPD), Carl Sonnenschein (FDP), Bünyamin Yilmaz (parteilos) und Nicole Pax (AfD). Der amtierende Bürgermeister Otto Neuhoff tritt nicht erneut zur Wahl an.

Übersicht
Klimaschutz & MobilitätWohnen, Mieten & LeerstandSoziale Gerechtigkeit & IntegrationWirtschaft & KulturBürgerbeteiligung & TransparenzKommunalpolitik & ZukunftsstrategieAllgemeine FragenZur PersonWeitere Beiträge
Anzeige

Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Entscheidungshilfe zu bieten, hat Honnef heute allen Bewerberinnen und Bewerbern Fragen zur Kommunalpolitik zugesandt – mit der Bitte um schriftliche Beantwortung. Ziel ist es, die politischen Positionen und Zielsetzungen der Kandidierenden transparent zu machen.

Die eingegangenen Antworten werden in der Form veröffentlicht, in der sie Honnef heute erreicht haben.

Heute: Bünyamin Yilmaz (parteilos)

Klimaschutz & Mobilität

Welche konkreten Maßnahmen planen Sie für den Klimaschutz in Bad Honnef?
Ich plane die gezielte Förderung erneuerbarer Energien auf städtischen Gebäuden, die Erweiterung von Carsharing-Angeboten und die Zusammenarbeit mit lokalen Klimainitiativen, um Maßnahmen gemeinsam umzusetzen.

Wie wollen Sie den Radverkehr stärken? Kommt ein Ausbau der Radinfrastruktur für Sie infrage?
Ich setze auf den bedarfsgerechten Ausbau und die Sanierung bestehender Radwege sowie eine sichere Verkehrsführung, ohne den Autoverkehr pauschal einzuschränken.

Wie sehen Ihre Pläne zur Verbesserung des ÖPNV und der Verbindung zwischen Tal und Berg aus?
Ich möchte die Taktung verbessern, insbesondere in Ferienzeiten, die Anbindung der Innenstadt stärken und mittelfristig den ÖPNV für Jugendliche und Seniorinnen und Senioren kostenfrei gestalten.

Wie möchten Sie die Sanierung maroder Straßen angehen?
Durch eine systematische Priorisierung nach Zustand und Verkehrsaufkommen, transparente Sanierungspläne und eine klare Kommunikation darüber, wann wo saniert wird – insbesondere in stark betroffenen Ortsteilen wie Rhöndorf und Selhof.

Wohnen, Mieten & Leerstand

Wie wollen Sie bezahlbaren Wohnraum in Bad Honnef schaffen?
Ich will ungenutzte Flächen aktivieren, vor allem in Aegidienberg und der Bergregion, mit Eigentümern ins Gespräch kommen und städtische Grundstücke nur mit sozialem Mehrwert vergeben.

Was unternehmen Sie gegen Leerstand in der Innenstadt und Wohnungsleerstand?
Ich setze auf zeitlich befristete Zwischennutzungen durch die Stadt, gezielte Anreize für Eigentümer und eine konsequente Erfassung leerstehender Flächen.

Gibt es Konzepte für alternative Wohnformen oder geförderten Wohnungsbau?
Ich will leerstehende Immobilien temporär für junge Menschen oder Azubis nutzbar machen und Projekte wie Mehrgenerationenwohnen oder kommunal unterstützten Wohnungsbau voranbringen.

Soziale Gerechtigkeit & Integration

Was tun Sie gegen Kinderarmut und soziale Ausgrenzung?
Ich plane ein Familienbüro als zentrale Anlaufstelle, den Ausbau frühkindlicher Förderung und gezielte Hilfen für Familien mit geringem Einkommen.

Wie wollen Sie mehr Kitaplätze und pädagogisches Personal gewinnen?
Ich möchte Kitas gemeinsam mit den Trägern ausbauen, bessere Rahmenbedingungen schaffen und neue Wege in der Personalgewinnung unterstützen.

Unterstützen Sie Projekte wie „Bad Honnef bleibt bunt“ oder queere Initiativen?
Ja, ich unterstütze solche Projekte ausdrücklich und werde mich als Bürgermeister klar für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.

Welche Maßnahmen planen Sie zur Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit?
Ich will, dass die Stadt klare Haltung zeigt, jede Form von Ausgrenzung öffentlich verurteilt und mit Bildungs- und Begegnungsprojekten langfristig dagegenarbeitet.

Wie wollen Sie mit Geflüchteten und integrationspolitischen Herausforderungen umgehen?
Ich setze auf schnelle Sprachförderung, frühzeitige Berufsorientierung und den Ausbau von Begegnungsformaten, um Integration praktisch und gegenseitig zu gestalten.

Wie bewerten Sie die politische Auseinandersetzung mit der AfD?
Ich setze auf eine sachliche, lösungsorientierte Politik, die Menschen miteinander ins Gespräch bringt – populistische Spaltung und Pauschalurteile haben bei mir keinen Platz.

Wirtschaft & Kultur

Welche Ansätze haben Sie zur Wirtschaftsförderung in Bad Honnef?
Ich will Existenzgründungen stärken, Prozesse digitalisieren und den Mittelstand durch pragmatische Lösungen und weniger Bürokratie unterstützen.

Wie soll trotz knapper Kassen Sport und Kultur weiterhin unterstützt werden?
Ich setze auf Kooperationen mit Vereinen, gezielte Fördermittel und eine kreative Nutzung öffentlicher Räume wie der Insel Grafenwerth.

Wie kann Bad Honnef für junge Menschen, z. B. Studierende der Alanushochschule, attraktiver werden?
Ich möchte bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende und Studierende schaffen, neue Begegnungsorte wie ein Jugendcafé fördern, sichere Nachtverbindungen einführen und junge Menschen frühzeitig in Entscheidungsprozesse einbinden – nicht nur symbolisch, sondern mit echter Verantwortung.

Bürgerbeteiligung & Transparenz

Wie möchten Sie Transparenz in der Verwaltung und politischen Entscheidungen erhöhen?
Ich werde verständlich kommunizieren, digitale Beteiligung ausbauen und regelmäßig öffentlich über Fortschritte und Entscheidungen berichten.

Welche neuen Formate der Bürgerbeteiligung planen Sie?
Ich plane Online-Befragungen, Beteiligungswerkstätten und bei größeren Projekten wie Selhof Süd auch Bürgerentscheide.

Sind Sie für einen Bürgerhaushalt oder regelmäßige Bürgerversammlungen?
Ich bin für regelmäßige Bürgerversammlungen, weil sie echten Austausch ermöglichen, während klassische Bürgerhaushalte oft zu technisch und wenig zugänglich sind.

Kommunalpolitik & Zukunftsstrategie

Wie bewerten Sie die Kommunalpolitik der letzten 10 Jahre in Bad Honnef?
Es wurde einiges auf den Weg gebracht, aber es fehlte oft an Konsequenz in der Umsetzung und an Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Sind Sie für eine stärkere interkommunale Zusammenarbeit? Wenn ja, in welchen Bereichen (z. B. Mobilität, Verwaltung, Schulwesen)?
Ja, besonders in den Bereichen Wohnraum, Mobilität, Digitalisierung und Bildung sehe ich großes Potenzial durch Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen.

Halten Sie Förderprogramme für ausreichend oder braucht es strukturelle politische Veränderungen?
Fördermittel helfen punktuell, aber wir brauchen eine klare Gesamtstrategie, die gezielt Prioritäten setzt und nachhaltig wirkt.

Allgemeine Fragen

Was motiviert Sie persönlich, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren?
Ich bin in Bad Honnef geboren, hier zur Schule gegangen und habe früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen – ob im Beruf, im Ehrenamt oder in Krisengebieten; jetzt ist es an der Zeit, dieses Engagement in die Stadt zurückzubringen, die mich geprägt hat.


Zur Person

Geboren am 14.10.2001, im Cura Krankenhaus in Bad Honnef, als Kind der 4. Generation einer türkischen Gastarbeiterfamilie in Bad Honnef.
Kindergarten: Die Wolkenburg.
Grundschule: Löwenburgschule.
Abitur: Städtisches Siebengebirgsgymnasium (Sibi) in Bad Honnef.
Duales Studium zum Handelsfachwirt in Rheinbreitbach abgeschlossen.
Stellvertretende Leitung einer Filiale, eines renommierten Handelskonzerns, während des Dualen Studiums.
Danach Projektmanager im Vertrieb in der IT-Branche.
Seit Anfang 2025 in leitender Position im Zukunftssektor tätig, mit Verantwortung für Strategie, Teamführung und Marktentwicklung in einem wachstumsstarken Unternehmen der Energiebranche.
Seit dem 16. Lebensjahr: Versorgung Bedürftiger und aktive Teilnahme an Hilfsprojekten.
Katastrophenhilfe: Flutkatastrophe Ahrweiler (2021): Soforthilfe geleistet.
Erdbeben in der Türkei (Frühjahr 2023): Gründung der Initiative Haydi Komm, als Stellvertretender Vorsitzender, Organisation und Abwicklung von dutzenden Hilfstransporten und direkte Verteilung vor Ort.
Erdbeben in Marokko (Herbst 2023): Eigenständige Organisation und Verteilung von Spenden in die betroffenen Gebiete.
Ukrainehilfe: Kooperation mit ukrainischen Vereinen zur Unterstützung von Kriegsopfern und Übergabe von Spenden.
Aktivitäten gegen Extremismus: Engagement für ein friedliches Zusammenleben und Aufklärung.
Unterstützung von Erasmus-Studierenden: Hilfe bei bürokratischen Anliegen und Vermittlung von Sprachkursen.
Leitsatz: “Mit Herz, Hand und Haltung – für eine starke Gemeinschaft und echte Veränderung.”


Weitere Beiträge

Frank Klein (SPD), Freitag, 11.7.2025
Birte Karst (Grüne), Montag, 14.7.2025
Philipp Herzog (CDU), Dienstag, 15.7.2025
Carl Sonnenschein (FDP), Mittwoch, 16.7.2025
Nicole Pax (AfD), Donnerstag, 17.7.2025

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

insel
Bad Honnef

Kein Klo auf der 3,4 Millionen EUR-Insel

14. Dezember 2021
Bad HonnefTitel

“Advent im Kaminzimmer” jetzt auf dem Marktplatz

14. November 2019

Rheinische Riviera sucht aktive Mitstreiter

13. Mai 2013
Bad HonnefKönigswinter

VVS-Geschäftsstelle bleibt weiterhin geschlossen

11. Januar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?