Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Frau nach Unfall 30 Minuten eingeschlossen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Frau nach Unfall 30 Minuten eingeschlossen
Königswinter

Frau nach Unfall 30 Minuten eingeschlossen

Letztes Update: 03.12.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
unfall
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Teilen

Königswinter – Am Montagabend verletzte sich eine Person bei einem Unfall auf der Autobahn 3. Die Feuerwehr öffnete das Fahrzeug mit spezialisiertem Gerät. Das Bord-Notrufsystem meldete den Vorfall.

Eine Frau musste mithilfe hydraulischer Geräte aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Der Wagen überschlug sich in der Nähe der Ortschaft Bockeroth. Die Unfallstelle war hinter der Leitplanke kaum sichtbar. Nur das bordeigene Notrufsystem hatte den Vorfall der Rettungsleitstelle gemeldet.

Die genaue Lage war anfangs unklar, sodass um 22꞉44 Uhr die Einheitsführung der Löscheinheit Bockeroth alarmiert wurde. Die GPS-Koordinaten deuteten auf die Nähe der ICE-Schnellzugstrecke hin. Zeitgleich wurden die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin, die Löschgruppe Niederpleis und der Rettungsdienst in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert.

Die ersten Einsatzkräfte entdeckten die Unfallstelle auf der Gegenfahrbahn Richtung Köln. Aufgrund dieser Lage wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mit dem Alarmstichwort „TH3 – Person eingeklemmt“ benachrichtigt. Auch die Löschgruppe Niederpleis fuhr die Einsatzstelle an.

Nachdem das Fahrzeug stabilisiert und gesichert war, öffneten die Einsatzkräfte das Dach mit hydraulischen Rettungsgeräten. Sie befreiten die Frau nach 30 Minuten. Mit mittelschweren Verletzungen transportierte man sie ins Krankenhaus. Die Autobahnpolizei startete Ermittlungen zum Unfallhergang. Während der Rettungsmaßnahmen wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Neben der Löschgruppe Niederpleis der Feuerwehr Sankt Augustin, waren die Löschzüge Ittenbach, Oelberg und Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sowie der Rettungsdienst im Einsatz.

Nur das eCall-System hatte den Unfall gemeldet. Andere Verkehrsteilnehmer bemerkten das Fahrzeug in der Böschung nicht. Dieses System ist in Neufahrzeugen integriert. Bei heftigen Unfällen, zum Beispiel wenn Airbags ausgelöst werden, sendet es automatisch einen Notruf. In diesem Fall konnte die Rettungsleitstelle mit der Patientin sprechen und erste Informationen zur Situation gewinnen. Auf Autobahnen kann gelegentlich die Fahrtrichtung nicht sofort identifiziert werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

naturpark
Bad HonnefKönigswinterTitel

„Außerschulische Lernorte“ im Siebengebirge werden vom Land gefördert

4. Februar 2025

28-Jähriger rauchte Joint und krachte dann in Polizeiauto

4. Juli 2018
dachstuhlbrand
KönigswinterNiederbuchholz

Dachstuhl brannte in Niederbuchholz

4. Januar 2021
koewi fuer frieden
KönigswinterTitel

GONE? Lichtbotschaft für den Frieden

4. März 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?