Bad Honnef – Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Menschen und ein abwechslungsreiches Marktgeschehen – das „Fühl dich frühlich“-Wochenende in der Bad Honnefer Innenstadt war ein voller Erfolg. An beiden Tagen zog die Veranstaltung zahlreiche Besucher in die City und sorgte für eine belebte Atmosphäre rund um den Kirchplatz und die Fußgängerzone.

Veranstalter Jürgen Kutter bewies erneut ein gutes Händchen bei der Auswahl der Anbieter. So war auch Urathy Handmade aus Köln wieder dabei. Das Marktkonzept mit einem Mix aus attraktiven und vielfältigen Angeboten kam bei den Besuchern gut an. Auch der Wettergott spielte mit: Bei viel Sonne präsentierte sich das Event von seiner besten Seite – ohne Zwischenfälle. „Alles verlief optimal“, zog Kutter am Sonntagabend eine rundum positive Bilanz.
Konkurrenz durch Kirschblütenfest und Marathon
Trotz der starken Konkurrenz durch das beliebte Kirschblütenfest in der Bonner Altstadt und dem zeitgleich stattfindenden Bonner Postmarathon am Sonntag war die Innenstadt gut besucht. Einziger kleiner Kritikpunkt: Etwas mehr Gastronomie auf dem Kirchplatz zwischen Feuerwehr und Co. hätte nicht geschadet.
Dafür war das neue Restaurant Eat Portuguese in der Kirchstraße ein echtes Besuchermagnet. Der Betrieb dort – sowohl im Lokal als auch vor dem Haus – war an beiden Tagen enorm. Ein deutliches Zeichen, welches Potenzial attraktive Gastronomie in der Innenstadt entfalten kann.

Licht und Schatten in der Fußgängerzone
Neben der positiven Resonanz auf das Frühlings-Event gibt es jedoch auch weniger erfreuliche Nachrichten aus der City: Das Elterncafé schließt und zwei Geschäfte in der Fußgängerzone haben mit dem Räumungsverkauf begonnen.
Fühl dich frühlich 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.