Bad Honnef – Der FV Bad Honnef erlebt aktuell seine wohl stärkste Phase der laufenden Saison. Innerhalb einer englischen Woche feierten die Grün-Weißen drei Siege in Folge und verschaffen sich damit Luft im Abstiegskampf der Bezirksliga. Nach dem überzeugenden 6:2-Heimerfolg gegen den SSV Homburg-Nümbrecht am Maifeiertag legte das Team von Trainer Benjamin Krayer heute mit einem hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg bei Neunkirchen-Seelscheid nach.
Der goldene Treffer des Tages fiel in der 38. Minute durch Nico Schwarz. Vorbereitet wurde er von Eladan Islamovic und Alian Zor. Danach reduzierte Honnef etwas den Drang nach vorn und stabilisierte Mittelfeld und Defensive. Trotzdem hätten die Gäste noch zwei weitere Treffer erzielen können.
Trainer Benjamin Krayer musste sein Team auf Grund von Sperren und Verletzungen an verschiedenen Positionen etwas umkrempeln. Zum ersten Mal nach seiner langen Verletzungsdauer spielte Asonganyi Defang von Beginn an und wurde in der 80. Minute gegen Pawel Klos ausgewechselt. Krayer attestierte Defang eine tolle Leistung, was somit noch einmal deutlich macht, wie wertvoll er für das Team ist.
Der viel umjubelte Siegtreffer sorgte nicht nur für den dritten Dreier binnen sieben Tagen, sondern bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Während die Honnefer vor Wochen noch tief im Tabellenkeller steckten, beträgt der Vorsprung auf den Drittletzten FV Wiehl nun vier Punkte. Eine Überraschung war sicherlich der heutige Sieg des Tabellenvorletzten, der SpVg. Köln-Flittard, gegen Spitzenreiter Bornheim.
Mit dem nächsten Heimspiel gegen Schlusslicht Südwest Köln steht am kommenden Sonntag eine weitere richtungsweisende Partie an. Anpfiff an der Schmelztalstraße ist um 15 Uhr.
Diskussion