Neustadt/Wied - Montagnachmittag kam es auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln zu einem LKW-Brand. Aufgrund der umfangreichen Löschmaßnahmen
und einer Vollsperrung, kam es zu einem langen Rückstau. Verletzt wurde beim Einsatz niemand.
Die Anfahrt der Einsatzkräfte wurde am Rastplatz Pfaffenbach durch einen defekten LKW blockiert. Die Einsatzfahrzeuge mussten daher umdrehen und über die
Anschlussstelle Neustadt entgegen der Fahrtrichtung zur Einsatzstelle anfahren. Die Polizei sperrte hierfür die Autobahn vollständig.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Zugmaschine bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte sich auf den Auflieger sowie den geladenen Rapsschrot ausgebreitet.
Unter Atemschutz wurde der Brand mit Schaum gelöscht. Zusätzlich pumpten die Einsatzkräfte Diesel aus den Tanks ab, um ein weiteres Auslaufen zu verhindern.
Während der anschließenden Bergungsarbeiten am Abend mussten Teile der Ladung erneut abgelöscht werden, da sich in den Resten unter der Zugmaschine
Schwelbrände gebildet hatten.
Aufgrund der Sperrungen der Autobahn, kam es über mehrere Stunden am Nachmittagzu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Feuerwehr VG Asbach
Ähnliche Beiträge