Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft zum 9. November
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Im Focus > Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft zum 9. November
Im FocusTitel

Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft zum 9. November

Letztes Update: 10.11.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen
Gedenkveranstaltung an der Synagogentafel zum 9. November: Bürgermeister Otto Neuhoff mit Schülerinnen der Realschule Sankt Josef, die ein Gedicht vortrugen, und im Hintergrund das Querflötenensemble „Flutelicious“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef.
Gedenkveranstaltung an der Synagogentafel zum 9. November: Bürgermeister Otto Neuhoff mit Schülerinnen der Realschule Sankt Josef, die ein Gedicht vortrugen, und im Hintergrund das Querflötenensemble „Flutelicious“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef | Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler hatten sich an der Bad Honnefer Synagogentafel versammelt, um der Novemberpogrome 1938 zu gedenken und gegen Terror und Gewaltherrschaft ein Zeichen zu setzen. Viele Synagogen im ganzen Land wurden 1938 beschädigt oder abgebrannt, Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen zerstört.

Auch die Bad Honnefer Synagoge brannte am 10. November 1938 bis auf die Grundmauern nieder. In unmittelbarer Nähe des ehemaligen Standortes der Synagoge wurde auf Initiative Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger 1979 eine Erinnerungstafel angebracht, an der jedes Jahr um den 9. November an die Schreckensjahre der Zeit des Nationalsozialismus gedacht wird.

Für Bürgermeister Otto Neuhoff war es ein Herzensanliegen, in diesem Jahr die Rede zum Gedenken zu halten, denn sein Elternhaus steht in unmittelbarer Nähe zur Synagogentafel. Mit Blick auf das Gelände der ehemaligen Synagoge ist er in der Nachkriegszeit aufgewachsen, was ein Grund für ihn war, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. „Auch heute noch leben die Menschen vieler Länder in Angst und Not vor Terrorherrschaft“, so erklärte er. Ihnen müsse geholfen werden.

Schüler/innen der weiterführenden Bad Honnefer Schulen leisteten einen Beitrag zur Veranstaltung. Konrad-Adenauer-Schule, Städtisches Siebengebirgsgymnasium, Schloss Hagerhof und Realschule Sankt Josef waren vertreten. Das Querflöten-Ensemble „Flutelicious“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef unter Leitung von Antonia Schwager rundete die Veranstaltung musikalisch ab. Bürgermeister Otto Neuhoff bedankt sich bei der Lehrerschaft, die die Schüler/innen vorbereitet hatte, und bei denen, die musiziert oder einen Vortrag gehalten hatten, sowie allen, die dabei gewesen waren.

Foto/Text: Christine Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kreispokal
FußballCityCameraTitel

Finale: Pokalverteidiger HFV will gegen Favoriten Nadelstiche setzen

30. September 2022
Wolperath 5
TitelZeughaus Kleinkunst

Wunderbar – Wolperath Xmas im Zeughaus hautnah

1. Dezember 2024
Feuer 1
Bad HonnefTitel

Zunahme an Technologie stellt Gefahr für die Feuerwehr dar

14. September 2022
spd versammlung
Bad HonnefTitel

SPD Bad Honnef bemängelt fehlende Förderung des Tourismus

16. Mai 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?