Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Gemeinnützige Arbeit der Asylbewerbenden beim Bau- und Betriebshof
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Gemeinnützige Arbeit der Asylbewerbenden beim Bau- und Betriebshof
Bad Honnef

Gemeinnützige Arbeit der Asylbewerbenden beim Bau- und Betriebshof

Letztes Update: 11.03.2016
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Normalerweise holt Jerome Makachi seine Arbeitstruppe beim Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef um 7:00 Uhr morgens im Betriebsgebäude in der Berck-sur-Mer-Straße ab, außer er selbst muss um 5:00 Uhr schon zum Winterdienst. Jerome Makachi ist bei der Stadt Bad Honnef angestellt und leitet die zur gemeinnützigen Arbeit verpflichteten Flüchtlinge an. Er fährt sie mit dem Lkw zu den Einsatzorten, an denen gemeinsam für Ordnung und Sauberkeit gesorgt wird.

Eine regelmäßige Arbeitsmöglichkeit zu haben, hilft bei der Integration. Der Tagesablauf ist strukturierter. Der Lerneffekt ist groß, denn wer in Kontakt mit Kollegen steht, lernt die deutschen Begriffe für die Werkzeuge schnell und nachhaltig und ganz allgemein werden Kenntnisse und Informationen weiter gegeben. Die Arbeit stärkt das Selbstwertgefühl.

Die Truppe um Jerome Makachi ist bereits ein eingespieltes Team und es bedarf nur kurzer Anweisungen. Los geht es jeden Morgen in der Bahnhofstraße, über die Fußgängerzone zum Markt. Der Müll wird aufgesammelt, es wird gefegt. Auch wenn diese Strecke Tag für Tag abgefahren und gesäubert wird, ist es erstaunlich, wie viel Unrat bereits in diesen Straßen auf die Ladefläche des Lkws geladen werden muss. Zwei Asylbewerbende hat Jerome Makachi in dieser Woche dabei. Ismac Entsieblankson und Bala Moxammed kommen beide aus Ghana (Westafrika). Zum Bauhof gehört Björn Jonen, der im Sommer ins Freitzeitbad wechselt und dort für Sauberkeit sorgt. Victor Penerna, ursprünglich aus Portugal, arbeitet zur Aushilfe.

Ismac Entsieblankson ist seit September 2015 in Deutschland und hat erst in Aegidienberg gewohnt, wo er das Wetter als deutlich unangenehmer empfunden hat. Die Arbeit für den Bauhof findet er gut. Er meldet sich immer, nimmt jede Gelegenheit wahr, eingesetzt zu werden, bestätigt er. Sein handwerkliches Geschick hilft, wenn er den Laubbläser anwirft. In seinem Heimatland war er Fahrer und sein Traum sei es, so sagt er, auch hier Busfahrer werden zu können. Er wirkt resigniert, wenn er darüber spricht, denn die Hürden, diesen Beruf zu ergreifen, erscheinen ihm hoch. Ein Berg von Anforderungen ist zu erfüllen: Denn er ist sich nicht sicher, ob er in Deutschland bleiben darf. Er spricht gut Englisch, trotzdem ist das Erlernen der deutschen Sprache eine Aufgabe, die erst einmal bewältig sein will. Er müsste die Führerscheinprüfungen ablegen. Hört man ihm zu, kann man ahnen, wie viel Mut, Durchsetzungskraft und Stärke nötig ist, sich nach dem unfreiwilligem Verlassen der Heimat in einem fremden Land auf einem anderen Kontinent zu behaupten.

Das internationale Café in der Luisenstraße hat auch Bala Moxammed einige Male besucht. Er ist seit sieben Monaten in Deutschland. Er kämpft mit der deutschen Sprache. Die Arbeit für den Bauhof sei normal, sagt er. Welche berufliche Richtung er einschlagen möchte, weiß er noch nicht. Für beide Männer gilt, dass sich auf ihrem Weg vom Heimatland bis nach Deutschland nichts als sicher erwiesen hat und sie eventuelle Pläne immer wieder von jetzt auf gleich aufgegeben mussten.

Die Asylbewerbenden werden vergleichbar bezahlt wie ein 1-Euro-Job. Die Entlohnung dient der Motivation. Gesucht werden weiterhin gemeinnützige oder staatliche Organisationen, die Flüchtlinge beschäftigen können. Bei der Stadtverwaltung Bad Honnef werden Angebote zur gemeinnützigen Arbeit gerne angenommen und vermittelt.

Die Männer sind jeden Tag bis zu acht Stunden bei Wind und Wetter draußen. Für die Truppe vom Bauhof hat außerdem täglich wechselnde Aufgaben: In der Franz-Josef-Schneider wird die Straße gefegt. Vom Sturm abgebrochene Äste sind über dem Spielplatz verteilt und sie müssen aufgesammelt werden. In der Austraße an der Wand zur B42 hat sich beträchtliches Laub gesammelt. Die Bäume werden vom Efeu befreit, damit es sie nicht ersticken. Nach jedem Arbeitsabschnitt sehen die Plätze sauber und gepflegt aus. Jerome Makachi erklärt: „Das Schlimmste ist das Glas, zerbrochene Flaschen, an denen sich Kinder, Fußgänger und Hunde verletzten können.“

Die Asylbewerbenden lachen mit den Kollegen. Sie wünschen sich eine Zukunftsperspektive und sicher bleiben zu können, damit sie ihr Leben in die Hand nehmen können.

Gerome Makachi selbst ist 1997 aus Nigeria nach Deutschland gekommen. Er ist etabliert und in Bad Honnef angekommen. Rücksichtsvoll lenkt er den Lkw durch die Stadt. Er grüßt sehr oft die Fahrer anderer Autos von der Stadtverwaltung und vom Bauhof oder Passanten. Das freundliche Hallo und sein ansteckendes Lachen ist bekannt in der Stadt und wird erwidert.

Text/Foto: Christine Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

„Judenverfolgung in Bad Honnef“ - Ausstellung im Rathaus
Bad HonnefSiebengebirge

Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft

6. November 2019
halloween
Bad Honnef

Halloween: Viele Streiche sind Sachbeschädigungen

27. Oktober 2020
m20240406091559 lv841429538Maus2024
Bad HonnefTitel

Vor 50 Jahren warb das „Kaufhaus am Markt“ für Fernseher

6. April 2024

Aktionstag: Pfarrheim wird entstaubt

10. September 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?