Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Gesamtschule: Kooperationsvertrag zwischen Stadt und Erzbistum unterzeichnet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Gesamtschule: Kooperationsvertrag zwischen Stadt und Erzbistum unterzeichnet
Bad Honnef

Gesamtschule: Kooperationsvertrag zwischen Stadt und Erzbistum unterzeichnet

Letztes Update: 28.09.2015
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef. Im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Bad Honnef investiert das Erzbistum Köln mehr als 20 Millionen Euro in den Bau einer neuen Gesamtschule. Dazu wird auf dem Gelände der erzbischöflichen Realschule St. Josef ein neues Gebäude errichtet, das modernsten pädagogischen Anforderungen entspricht.

Anzeige

Zusätzlich zum barrierefreien Unterrichtsgebäude ist außerdem eine neue Sporthalle geplant. Ziel des Projektes ist es, den Schulstandort Bad Honnef weiter zu entwickeln und für die Schülerinnen und Schüler Bildungsmöglichkeiten an ihrem Wohnort zu schaffen. Der Start des Unterrichtsbetriebs an der neuen Gesamtschule ist zum Schuljahr 2016/2017 geplant. Neu gebaut wird voraussichtlich von 2017 bis 2019.Die Stadt Bad Honnef unterstützt in der Bauphase durch die Bereitstellung von Unterrichtsräumen in der Konrad-Adenauer-Schule.

Als Grundlage für diese langfristige Zusammenarbeit im Bildungsbereich, haben das Erzbistum und die Stadt Bad Honnef eine Kooperationsvereinbarung ausgehandelt, die am 28. September 2015 feierlich unterzeichnet wurde. Darin ist unter anderem geregelt, dass der Stadt durch die neue Schule keine Kosten entstehen. Auch für die Eltern wird es kein Schulgeld geben. Aufgenommen werden Schüler mit Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialempfehlung. Darüber hinaus wird es an der Gesamtschule je nach Nachfrage zwei Parallelklassen geben, für die keine Konfessionsquote gilt. Schließlich kommt der Neubau der Gesamtschule auch den Bad Honnefer Sportvereinen zugute, die die Sporthalle außerhalb der Schulzeiten mitnutzen können.

Die Leiterin der Schulabteilung Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir haben hier gemeinsam mit der Stadt die Möglichkeit, Eltern, die eine werteorientierte Erziehung wünschen, ein tolles Angebot zu machen. Dazu zählt auch unser pädagogisches Konzept, das darauf ausgerichtet ist, jeden Schüler möglichst individuell zu fördern.“ Auch Bürgermeister Otto Neuhoff ist überzeugt, dass die Kooperation mit dem Erzbistum die Schullandschaft in der Stadt einen entscheidenden Schritt voranbringt: „Mit der neuen Gesamtschule erhält die Stadt ein neues attraktives Bildungsangebot. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der Nähe ihres Wohnortes eine weiterführende Schule zu besuchen, die Angebote für alle Leistungsniveaus mit einschließt.“

Aus organisatorischer Sicht wird der Aufbau der neuen Gesamtschule nach und nach erfolgen. Im Schuljahr 2016/2017 werden die ersten Fünftklässler in der Gesamtschule eingeschult, während die Realschule St. Josef langsam ausläuft.

Die Entscheidung für das Erzbistum war wegen der nicht zu gewährleistenden Religionsfreiheit umstritten. Als weiterer Anbieter hatte Schloss Hagerhof nicht wegen seines Konzeptes das Nachsehen, sondern wegen der geringeren Wirtschaftskraft. Im Jahr 2014 finanzierte das Erzbistum Köln den eigenen Bildungsbereich mit 206 Mio. EUR, 185 Mio. EUR waren davon Erträge aus Zuschüssen und Kirchensteuer, 5 Mio. EUR wurden aus Rücklagen verwendet.

Bis auf CDU, Bürgerblock und FWG äußerten zunächst die anderen Fraktionen wegen der Bedeutung des Schulangebotes Bedenken gegen einen konfessionellen Träger, auch Bürgermeister Otto Neuhoff. Letztlich stimmte eine Mehrheit für das Projekt in Trägerschaft des Erzbistums. Lediglich die Sozialdemokraten unterstützten den Antrag nicht.

Alle Schülerinnen und Schüler müssen am Religionsunterricht teilnehmen, können allerdings zwischen einem evangelischen und katholischen wählen. Das Schulprogramm der Erzbischöflichen Realschule St. Josef sieht vor, dass die Schüler “Kompetenzen, u.a. Sach-, Selbst-, Sozial- und religiöse Kompetenzen” erwerben, “um als Christen in einer globalen, modernen Gesellschaft kritisch und verantwortungsbewusst denken, urteilen und handeln zu können”.

 

Foto: Christine Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

city
Bad Honnef

City-News

6. August 2023
Bad HonnefTitel

Sommerlager der KjG Bad Honnef – Volles Programm in Mecklenburg-Vorpommern

26. September 2022
siebengebirgszug (104)
Bad HonnefCityCameraDe Zoch küttSiebengebirge

Das war der Siebengebirgszug 2024

12. Februar 2024
Bad Honnef

Wochenmarkt ohne Obst und Gemüse

14. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?