Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: GRÜNE veranstalten Mahngang durch die Bad Honnefer Innenstadt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > GRÜNE veranstalten Mahngang durch die Bad Honnefer Innenstadt
Bad HonnefTitel

GRÜNE veranstalten Mahngang durch die Bad Honnefer Innenstadt

Letztes Update: 06.11.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Synagoge
Gedenktafel der früheren Synagoge im unteren Bereich der Kirchstraße. Die Synagoge befand sich an der Linzer Straße 26. 1938 wurde sie von den Nationalsozialisten zerstört.
Teilen

Bad Honnef – Einen Mahngang durch die Bad Honnefer Innenstadt organisieren die Bad Honnefer GRÜNEN am 9.11. Sie laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzugehen. Die Erinnerung an die Novemberpogrome von 1938 ist zum einen Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus und gleichermaßen ein klarer Auftrag und ein deutliches „Nie wieder!“

Der Mahngang startet um 17 Uhr am „Sammelhaus““, Rommersdorfer Str. 22. Das Haus gehörte Clara Salms, der Witwe eines Honnefer Möbelfabrikanten, bis sie es 1941 an die Stadt verkaufen musste. Später war es eines von zwei Bad Honnefer Sammelhäusern, in die die Juden der Stadt ziehen mussten und von wo aus sie später deportiert wurden.

Von hier aus geht es über weitere Stationen, die an das jüdische Leben in Bad Honnef erinnern, bis zur ehemaligen Synagoge in der Kirchstraße, wo um 18:00 Uhr die offizielle Gedenkfeier der Stadt stattfindet.

Am 10. November 1938 legten rechte Brandstifter Feuer an die Bad Honnefer Synagoge. Diese wurde komplett zerstört. Die Feuerwehr wollte das Gebäude nicht löschen, die lokale Zeitung HVZ wertete den Anschlag am Folgetag als „antijüdische Kundgebung“, der Leiter der Volksschule Selhof schrieb: „Das deutsche Volk demonstriert in spontanen Kundgebungen gegen das Weltjudentum.“ Der Bürgermeister teilte dem Landrat mit, die Bevölkerung registriere das Geschehen „mit Freuden“.

Die Honnefer Jüdinnen und Juden mussten in zwei „Sammelhäusern“ (Berg- und Rommersdorfer Straße) umziehen, wurden dann verlegt in das „Reichsarbeitslager“ Much, um von dort auf Vernichtungslager im Osten verteilt zu werden. Ihren nicht unerheblichen Immobilienbesitz mussten sie an die Gemeinde zwangsverkaufen zur Weitergabe an profitierende Erwerber. Dennoch erhielt die jüdsche Gemeinde die Aufforderung, den Schutt der Synagoge zügig aufzuräumen. Eine Aussicht auf Überleben bot sich durch Ausreise ins Exil nach Zahlung einer erheblichen „Reichsfluchtsteuer“.

Dieser gut dokumentierte Leidensweg hindert rechtsextreme Kreise in Deutschland nicht, Geschichte zu fälschen und zu verharmlosen. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel wächst zudem ein islamistisch geprägter Antisemitismus in Deutschland, der nicht minder gefährlich ist und der es der wachsenden Zahl an Rechtsextremen ermöglicht, sich dahinter zu verstecken. Beides zeigt leider zu deutlich, dass Antisemitismus, Rassismus und Ausländerhass in Deutschland keine Themen der Vergangenheit sind. Vielmehr ist der Schoß noch fruchtbar. Das zeigt sich auf Demonstrationen, es zeigt sich in Talkshows, es zeigt sich in Angriffen auf Wohnungen, Geschäften und sonstigen Einrichtungen jüdischen Lebens in Deutschland.

Vor diesem Hintergrund ist der Mahngang, zu dem die Grünen alle Bad Honneferinnen und Bad Honnefer nun schon zum dritten Mal, also inzwischen traditionell einladen, nicht nur ein Zeichen wider das Vergessen, sondern dient auch als Aufforderung, wachsam zu bleiben und sich aktiv gegen jede Art von Antisemitismus, Rassismus und Ausländerhass einzusetzen.

Dr. Joachim Langbein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stephanie troscheit
CityCameraKunstraumTitel

„Invincible Summer“ im Kunstraum

3. Januar 2022
rheinspaziert
Bad HonnefCityCamera

Zum 27. Mal R(h)einspaziert – Auch diesmal wieder mit Spitzenmusik

9. September 2018

In case all soldiers would carry flowers (wie die Stadtsoldaten) …

20. August 2022

Kunst- und Kulturprojekte Schulen mit 100.000 Euro gefördert

29. Dezember 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?