Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Lehrschwimmbecken soll Ende 2021 fertig sein – Grundsteinlegung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aegidienberg > Lehrschwimmbecken soll Ende 2021 fertig sein – Grundsteinlegung
Aegidienberg

Lehrschwimmbecken soll Ende 2021 fertig sein – Grundsteinlegung

Letztes Update: 17.09.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
schwaeggrundst
Erst befüllten sie die Zeitkapsel gemeinsam, dann wurde der Grundstein mit der Jahreszahl 2021 symbolisch gelegt: Werner Seifert (Vorsitzender des Bezirksausschusses für den Stadtbezirk Bad Honnef-Aegidienberg), Klaus Wegner (Vorsitzender des Betriebsausschusses), Hans-Joachim Lampe-Booms (Leiter Bad Honnefer Bäder) und Bürgermeister Otto Neuhoff - Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef – Außen ist das Gebäude schon gestrichen und innen sind fast alle Kacheln verlegt. Bis zum Ende des Jahres, so ist das Ziel, wird das Lehrschwimmbad in Aegidienberg fertig sein und das Quartier von Theodor-Weinz-Schule, Joseph-Bellinghausen-Sporthalle und Begegnungszentrum vervollständigen. Jetzt wurde der Grundstein präsentiert und die Zeitkapsel, ein verschlossenes Metallrohr, mit Zeitzeugnissen gefüllt: Zeitungen, Münzen, ein Schreiben der Theodor-Weinz-Schule, Fotos und ein Plan wurden von Bürgermeister Otto Neuhoff, Klaus Wegner (Vorsitzender des Betriebsausschusses), Werner Seifert (Vorsitzender des Bezirksausschusses) und Hans-Joachim Lampe-Booms (Leiter Bad Honnefer Bäder) hineingegeben. Die Kapsel wird später hinter einem Basaltstein mit der gemeißelten Jahreszahl 2021 im Eingangsbereich des Bades eingemauert.

Zukünftige Schwimmerinnen und Schwimmer der Vereine oder Schulen werden demnächst erst den Vorraum betreten. Eine Scheibe wird von dort den Ausblick auf das Schwimmvergnügen, auf Schwimmhalle und Wasserbecken gewähren. Davor wird aber der Gang linker Hand zu den Umkleiden und Duschen zu passieren sein. Das Edelstahlbecken ist bereits eingebaut. Der Hubboden, mit dem für die Hälfte des Beckens im Querschnitt die Wassertiefe verringert werden kann, ist geliefert, aber liegt noch in Einzelteilen vor dem Gebäude.

Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Für Aegidienberg, unsere Schulen und Vereine ist das neue Lehrschwimmbecken mit 25-Meter-Bahn wichtig. Schwimmen zu lernen ist eine grundlegende Kompetenz für unsere Kinder und Jugendlichen. Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen und schnell die notwendigen Entscheidungen getroffen. Der Bau bleibt auch deshalb im Zeit- und Kostenrahmen der geplanten 4,5 Millionen Euro. Ich bedanke mich bei allen für diese bemerkenswerte Leistung.“

Zur Baugeschichte: Von September bis Dezember 2019 erfolgte der Abriss des alten maroden Lehrschwimmbeckens, das nicht mehr betriebssicher war. Ab Frühjahr fanden die zahlreichen Ausschreibungen der Gewerke für den Neubau statt. Da die Ergebnisse im Bereich der Kalkulation waren, konnten die Bauaufträge sukzessive vergeben werden. Der Baubeginn für den Rohbau war am 10. August 2020.

Das Dach war zur Grundsteinlegung fertiggestellt und damit konnte auch das Regenrisiko für die Baustelle reduziert werden. Die Außenanlagen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff genommen. Hier gibt es mittlerweile einen Auftragnehmer, der gemäß Bauzeitenplan die Außenanlagen ausführen und auch das neue Ballforum hinter dem Schwimmbad bauen wird.

Die Wasseraufbereitung erfolgt im Keller, die Lüftungsanlage ist unter dem Dach. Der Entwurf für das neue Schwimmbadgebäude orientiert sich an strengen energetischen und technischen Vorgaben. Dies ermöglicht, einen staatlich geförderten Kredit der KfW-Bank für den Bau des Lehrschwimmbeckens zu nutzen. Zukünftig werden im Vergleich zu einfacheren Bauweisen bei Schwimmbädern nur etwa 55 Prozent des sonst üblichen Energiebedarfs benötigt. Das spart langfristig Betriebskosten und schont die Umwelt.

Leiter des Eigenbetriebes Hans-Joachim Lampe-Booms bedankte sich namentlich bei allen Beteiligten. Er hob Architekt Dirk Neugebauer und Technikplaner Gerhard Willert mit ihren Bauleitungen Katja Schorat und Hubertus Paul hervor. Auch die Mitarbeitenden der Bad Honnefer Bäder, hier vor allem Guido Jüssen und Simon Lenfers haben mit ihrem Engagement zum Fortschritt der Baustelle beigetragen. Wichtig war die Unterstützung durch die politischen Gremien. Besonders erwähnten Bürgermeister Otto Neuhoff und Hans-Joachim Lampe-Booms den Betriebsausschuss mit seinem Vorsitzenden Klaus Wegner, der mit seinen Beschlüssen die zügige Abwicklung unterstützt hat.

In die Infrastruktur in Aegidienberg wurde investiert, so dass sich im Stadtteil die Lebens- und Wohnqualität verbessert. Vielleicht können die Schulkinder der Theodor-Weinz-Schule noch ein schönes buntes Außengemälde am Lehrschwimmbad-Gebäude beisteuern. Bis das bald soweit sein kann, ist viel Betrieb auf der Baustelle.

Christine Pfalz
Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei4
AegidienbergLinz

Polizei sucht seit den Abendstunden nach einem 83-jährigen Mann

18. September 2022

Wülscheid feiert in den Mai

28. Juni 2015
snowfall2
Aegidienbergmarketree

Snowfall II von [marketree]

14. Januar 2025

Erfolgreicher St. Franziskus-Haus-Förderkreis

3. Januar 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?