Bad Honnef – Seit sechs Jahren hat der Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg 1954 e.V. eine feste Adresse: die Geschäftsstelle in der Bergstraße 3. Dort werden nicht nur historische Dokumente verwahrt, sondern auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger zugänglich gemacht. Die Räumlichkeiten dienen so als lebendiges Zentrum der Heimatforschung in Bad Honnef.
Ein Highlight der letzten Zeit war die Veranstaltung „Honnefer Erinnerungen – Die Rommersdorfer Straße“. Aufgrund des großen Interesses wurde sie sogar ein zweites Mal angeboten. An diesen Erfolg möchte der Verein nun anknüpfen.
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, lädt der Verein zur nächsten Episode der Reihe „Honnefer Erinnerungen“ ein. Unter dem Titel „Kreuz und quer durch Honnefs Honschaften“ erwartet die Gäste ein Streifzug durch vergangene Zeiten. Im Weinhaus Steinbach werden historische Bilder gezeigt, begleitet von kurzen Erklärungen. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Wer es an diesem Abend nicht schafft, hat trotzdem die Möglichkeit, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen: Im Schaufenster der Geschäftsstelle in der Bergstraße 3 werden regelmäßig historische Aufnahmen, Dokumente, Bücher oder Gegenstände präsentiert.
Besonders lohnt ein Blick in die Räumlichkeiten selbst. Dort sind weitere Ausstellungsstücke ausgestellt, die spannende Einblicke in die Geschichte der Region bieten. Geöffnet ist die Geschäftsstelle jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie am ersten Mittwoch im Monat von 17.30 bis 19 Uhr.
Mit seinem vielfältigen Angebot leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Vermittlung der regionalen Geschichte – und lädt alle Interessierten herzlich ein, daran teilzuhaben.
Diskussion