Königswinter – Zum ersten Mal veranstaltet Königswinter am 20. und 21. Januar eine dezentrale Hochzeitsmesse, um zukünftige Brautpaare bei der Organisation ihrer Feierlichkeiten zu unterstützen. Circa 30 Gastgeber werden sich in der Altstadt, im Siebengebirge und der Region präsentieren.
Königswinter mit dem Siebengebirge ist seit vielen Jahren eine beliebte Hochzeitsdestination. Neben der landschaftlichen und kulturhistorischen Qualität bieten herausragende Veranstaltungsstätten, Hotels, zahlreiche Dienstleister sowie Geschäfte rund um das Thema „Heirat“ ein attraktives Komplettangebot. Zu den Gastgebern des Hochzeitsevents gehören unter anderem das Gästehaus Petersberg, das Maritim Hotel, die Remise, die Villa Leonhart, ein Storyhotel, Haus Schlesien, das Milchhäuschen, Brautmoden und Herrenausstatter, Konditorinnen für besondere Hochzeitstorten, Hochzeitsplanungs-Agenturen, Floristen, Fotostudios, Hochzeit-DJs, Gesangsensembles, das Standesamt und sogar ein Kinderbetreuungsservice.
Der Fotograf Guido Bach und die Agentur projekt2508 GmbH haben die Idee einer dezentralen Hochzeitsmesse entwickelt und einen organisatorischen Rahmen geschaffen. Circa 30 Partner werden sich am 20. und 21. Januar angehenden Brautpaaren vor Ort in den Häusern präsentieren. Der langfristige Ansatz dabei ist, alle Angebote unter der Marke „Heiraten in Königswinter“ zu bündeln. Die Besucherinnen und Besucher können auf einem Parcours die Stadt erkunden und die möglichen Räumlichkeiten, die Geschäfte und die Dienstleister vor Ort kennenlernen.
„Unser Ansatz war, keine zentrale Messehalle zu bespielen, sondern den Besucherinnen und Besuchern die Gastgeber live vorzustellen. So kann man z.B. Zimmer und Veranstaltungsräume besichtigen, in die Backstube oder das Brautmodengeschäft gehen, um sich einen konkreten Eindruck zu verschaffen und sich beraten zu lassen“ sagt Guido Bach.
Die Besucherinnen und Besucher werden an 3 Eingangsportalen am Bahnhof, Sarah’s Café & Konditorei, der Tourist Information in der Drachenfelsbahn und dem Maritim Hotel empfangen. Dort wird ein Übersichtsplan mit allen Gastgebern verteilt, womit sich die angehenden Hochzeitspaare auf den Hochzeitsparcours in Königswinter begeben können.
Alle Informationen zu den Gastgebern und organisatorische Antworten finden sich auch auf der Website www.heiraten-in-koenigswinter.de.
Kontakt: projekt2508 GmbH, Ulrich Keinath
keinath@projekt2508.de | Tel. 0228-184967-0 www.heiraten-in-koenigswinter.de